• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Druck auf Verbraucherpreise nimmt ab

Großhandelspreise gehen zurück

by Ingo Noack
2023/01
in Wirtschaft
0
Druck auf Verbraucherpreise nimmt ab

Druck auf Verbraucherpreise nimmt ab

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sinkende Preisdynamik zeigt sich an den Großhandelspreisen

Druck auf Verbraucherpreise nimmt ab – Seit dem Überschreiten der 10 % Marke der Inflationsrate in Deutschland fragen sich die Verbraucher, wann mit sinkenden Preisen für Lebensmittel, Energie und anderen Waren des täglichen Bedarfs zu rechnen ist.

Zu Beginn des neuen Jahres haben sich erste Anzeichen auf eine sinkende Preisdynamik ergeben.

Gemeint sind damit die sinkenden Großhandelspreise, die zeitgleich den Druck auf die Verbraucherpreise senken.

Die statistischen Berechnungen des Monats Dezember 2022 ergeben, dass die Großhandelspreise im Vergleich zum Vorjahr nur noch um 12,6 % erhöht waren.

Über die letzten drei Monate waren damit mit 17,4 % im Monat Oktober und 14,9 % im Monat Oktober gleich drei Reduzierungen der Großhandelspreise in Folge zu beobachten.

Senken die Großhandelspreise die Inflation?

Sind sinkende Preise gleichbedeutend mit einer Senkung der Inflation?

Diese Frage stellen sich aktuell nicht nur Statistiker in Deutschland.

Die Inflation hängt jedoch nicht nur an den Großhandelspreisen, sondern auch den Verbraucherpreisen.

Deren Höhe liegt nach wie vor ebenfalls deutlich über den Vorjahreswerten.

Druck auf Verbraucherpreise nimmt ab
Druck auf Verbraucherpreise nimmt ab – Robert Habeck

Jedoch zeigt sich auch in diesem Zusammenhang ein Indiz für ein Abflauen der Inflation.

Im Vergleich zur Mitte des letzten Jahres plant nur noch ein deutlich geringerer Anteil an Unternehmen, weiterhin die Preise für seine Produkte erhöhen zu möchten.

Zudem ist die Inflation in den vergangenen acht Wochen bereits von 10 % auf 8,5 % abgesunken.

Die Senkung der Verbraucherpreise beinhaltet eine zeitliche Verzögerung – Druck auf Verbraucherpreise nimmt ab

Reduziert sich der Druck auf die Verbraucherpreise, ist nicht augenblicklich mit einer Verringerung der Kosten für den Einkauf von Lebensmitteln und anderen Produkten verbunden.

Dieser Prozess erfordert einige Wochen oder sogar Monate Verzögerung, bis die günstigeren Preise für die Herstellung an die Einkaufspreise und somit auch an die Verbraucherpreise weitergegeben werden können.

Die Entlastung der Haushalte in Deutschland könnte daher noch eine Weile auf sich warten lassen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Druck auf Verbraucherpreise nimmt ab
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Umfrage zu Kostensenkungen in Unternehmen

Umfrage zu Kostensenkungen in Unternehmen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Decathlon Expansion in Deutschland geplant

Decathlon Expansion in Deutschland geplant

11 Monaten ago
Durchbruch im Zollstreit

Durchbruch im Zollstreit

3 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen