• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Umfrage zu Kostensenkungen in Unternehmen

Großunternehmen planen 2023 Kosten einzusparen

by Heinz Kölzer
2023/01
in Wirtschaft
0
Umfrage zu Kostensenkungen in Unternehmen

Umfrage zu Kostensenkungen in Unternehmen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Unternehmen wollen die Kosten in den nächsten Monaten einbremsen

Umfrage zu Kostensenkungen in Unternehmen – Das britische Wirtschaftsprüfungsunternehmen Ernst & Young (kurz EY) hat zum Anfang des neuen Jahres seine CEO Survey herausgebracht.

Befragt wurden in der Umfrage die Geschäftsführer von weltweit 1200 Großunternehmen.

100 der befragten Unternehmen stammten aus Deutschland.

Das Ergebnis der Umfrage stellt fest, dass ein Drittel der Unternehmen für 2023 konkrete Pläne für Umstrukturierungsmaßnahmen geplant haben.

Die Pläne sollen in erster Linie dazu dienen, Kosten zu senken und die Fähigkeit der Unternehmen erhöhen, zum Ende des Jahres einen Profit erzielt zu haben.

Die Inflation ist ein wichtiger Faktor für die Entscheidung

Als Anlass für die geplanten Umstrukturierungsmaßnahmen geben die Geschäftsführer in erster Linie die weltweiten Auswirkungen der im Jahr 2022 in die Höhe geschnellten Inflationsrate an.

Die Unternehmen haben sich aus diesem Grund dafür entschieden, den Auswirkungen der Inflation mithilfe von Einsparungen entgegenzutreten.

Zu den vereinbarten Maßnahmen gehört bei einem Viertel der befragten Unternehmen aus Deutschland ein Einstellungsstopp.

Umfrage zu Kostensenkungen in Unternehmen
Umfrage zu Kostensenkungen in Unternehmen – Christian Lindner

Das Jahr 2023 soll daher weniger im Zeichen von Expansion und Wachstum stehen als es noch vor einigen Jahren der Fall gewesen ist.

Der gleiche Anteil an Unternehmen möchte in diesem Jahr zudem auf Gehaltserhöhungen für die bereits vorhandenen Angestellten verzichten.

Unternehmen halten die Konjunktur 2023 weiterhin für schwierig – Umfrage zu Kostensenkungen in Unternehmen

Die von EY durchgeführte Umfrage hat auch aufgezeigt, dass die Befragten die Pandemie mittlerweile als einen Faktor betrachten, der eine deutlich geringere Auswirkung auf die eigenen unternehmerischen Entscheidungen hat, als es noch vor 12 oder 24 Monaten der Fall war.

Insgesamt betrachtet sehen die Geschäftsführer dem Jahr 2023 mit gemischten Erwartungen entgegen. Die Mehrheit der Teilnehmer der Umfrage erwartet in diesem Jahr nicht, dass die Konjunktur einen großen Sprung nach oben macht und einen Aufschwung mit sich bringt.

Die 1200 Großunternehmen bereiten sich daher auf ein eher durchwachsenes Jahr vor.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Umfrage zu Kostensenkungen in Unternehmen
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Frankreich droht landesweite Streikwelle

Frankreich droht landesweite Streikwelle

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Hotspot-Regel

Hotspot-Regel

3 Jahren ago
Gerhard Schröder verlässt Rosneft

Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder verlässt Rosneft

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen