• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

4 Millionen Sendungen blieben unzugestellt

by Erwin Schultz
2023/01
in Gesellschaft
0
Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kunden müssen länger auf Briefe und Pakete warten

Streik bei der Post führt zu Verzögerungen – Der Streik bei der Deutschen Post in der vergangenen Woche hat die ersten Konsequenzen mit sich gebracht.

Bestreikt wurden in erster Linie die Verteilungszentren in Deutschland.

Dort werden alle eintreffenden Sendungen sortiert und zu den jeweiligen Postämtern weitergeleitet.

Am Samstag haben jedoch viele Menschen in Deutschland vergeblich auf Post oder die Zustellung von Paketen gewartet.

Nach Schätzungen blieben etwa 1 Million Pakete und 3 Millionen Briefe zum Ende der Woche unbearbeitet.

Da immer weitere Sendungen eintreffen, ist damit zu rechnen, dass die Verzögerungen über mehrere Tage andauern könnten, bis der Stau an Post abgearbeitet ist.

Die Gewerkschaft will die Deutsche Post mit den Streiks zum Umdenken bewegen

Gestreikt wurde in den Verteilungszentren der Deutschen Post aufgrund der nicht erfolgreich verlaufenden Verhandlungen zur Ausarbeitung eines neuen Tarifvertrags.

Die Gewerkschaft Verdi fordert für die Angestellten der Post eine Gehaltserhöhung von bis zu 15 %.

Dieser Forderung will sich die Post dagegen nicht beugen.

Streik bei der Post führt zu Verzögerungen
Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

Deren Ziel besteht darin, die vorhandenen Mittel weniger in die Angestellten und mehr in die Entwicklung von Zukunftstechnologien zu investieren.

Von diesen beiden abweichenden Positionen sind die Verhandlungspartner bisher noch nicht abgerückt.

Verdi hat daher die Warnstreiks in die Wege gebracht, um der Deutschen Post die Bedeutung der Angestellten für die täglichen Abläufe zu verdeutlichen.

Die nächste Verhandlungsrunde beginnt am 8. Februar – Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

Geplant sind die nächsten Gespräche im Rahmen der Tarifverhandlungen erst für den 8. Februar. Bis zu diesem Zeitpunkt könnte sich die Gewerkschaft nochmals dazu veranlasst sehen, die Mitglieder, die bei der Post tätig sind, zum Streik aufzurufen.

Die Deutsche Post hat dagegen angekündigt, zu den vereinbarten Gesprächen ein neues Angebot vorlegen zu wollen.

Mithilfe dieses Angebots soll eine neue Grundlage vorhanden sein, um die Positionen neu zu überdenken und in den nächsten Verhandlungen eine Lösung in greifbare Nähe zu rücken.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Streik bei der Post führt zu Verzögerungen
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Wohnungsnot Deutschland

Wohnungsnot Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Entdeckung des Neutrons

Entdeckung des Neutrons

8 Monaten ago
Einspeisung von Flüssiggas nimmt Fahrt auf

Die Einspeisung von Flüssiggas nimmt Fahrt auf

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen