• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Erdbeben Syrien und Türkei

Die Anzahl der Todesopfer erhöhte sich auf mehr als 30.000

by Ulla Weber
2023/02
in Weltnachrichten
0
Erdbeben Syrien und Türkei

Erdbeben Syrien und Türkei

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Erdbeben Syrien und Türkei – Opferzahlen steigen stüdlich an

Erdbeben Syrien und Türkei – Es sind fast sieben Tage vergangen, seit die schweren Erdbeben Syrien und die Türkei erschütterten.

Inzwischen wurden nur noch wenige Überlebende gefunden; die Opferzahl stieg auf über 30.000 an.

Menschen in Syrien sind über die späte internationale Hilfe verärgert.

Es ist kaum noch Grund zur Hoffnung, Überlebende des furchtbaren Erdbebens in der Türkei und Syrien zu retten.

Sechs Tage nach dem verheerenden Ereignis bergen die Retter hauptsächlich Tote, deren Zahl mittlerweile auf über 30.000 angewachsen ist.

In der Türkei beträgt die Zahl der Erdbebenopfer laut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu, die sich auf die Katastrophenschutzbehörde Afad bezieht, 29.605.

Aus Syrien wurden bisher 3575 Tote gemeldet und es wird befürchtet, dass sich die Opferzahl wegen der noch immer hohen Anzahl Vermisster noch erhöhen wird.

Die Vereinten Nationen befürchten, dass die Zahl der Menschen, die ihr Leben verlieren werden, auf ungefähr 50.000 steigen könnte.

Martin Griffiths, Koordinator für UN-Nothilfe, sagte dem Sender Sky News, dass sich diese Anzahl „verdoppeln oder mehr“ könnte. Allerdings sind Einschätzungen äußerst schwierig.

Nach mehr als 150 Stunden erfolgreiche Rettungsmaßnahmen – Erdbeben Syrien und Türkei

Es kommt einem Wunder gleich, dass sechs Tage nach dem Beben immer mehr Erfolgsberichte von Rettungen veröffentlicht werden.

Im türkischen Adiyaman wurden zwei Schwestern geborgen, die 153 Stunden in Kälte und Schutt überdauert hatten, wie der Fernsehsender Habertürk berichtete.

Erdbeben Syrien und Türkei
Erdbeben Syrien und Türkei – Recep Tayyip Erdoğan

Des Weiteren wurde gezeigt, wie ein Sechsjähriger aus dem Trümmerhaufen des Hauses seiner Familie gerettet wurde.

Umstehende Frauen weinten vor Freude und Erleichterung.

Rettungskräfte setzen vermehrt Wärmebildkameras ein, um im Trümmerhaufen nach Überlebenden zu suchen.

NTV meldete, dass in Antakya türkische und italienische Retter einen 35-jährigen Mann unversehrt geborgen haben.

Darüber hinaus wurde eine weitere Person, eine 32-jährige Frau, aus dem achtstöckigen Gebäude gerettet, woraufhin sie angeblich um einen Tee bat.

Für Syrien kaum Unterstützung

Bislang gab es im Nordwesten Syriens kaum Unterstützung. Viele der betroffenen Orte sind schwer zugänglich und die Hilfe für die Opfer kommt nur zögerlich voran.

Der UN-Nothilfekoordinator Griffiths hat kritisiert, dass die Menschen in dieser Gegend „das Gefühl haben, man habe sie im Stich gelassen“. Er erklärte, es sei seine Aufgabe, diese Fehler so schnell wie möglich zu beheben.

Wir bleiben am all für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Erdbeben Syrien und Türkei
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Berlin Wahl 2023

Berlin Wahl 2023

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Wirtschaft wächst minimal

Deutsche Wirtschaft wächst minimal

11 Monaten ago
Kommt das 69-Euro-Ticket

Kommt das 69-Euro-Ticket?

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen