• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 21, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Abschiebungen Probleme

Migrationskrise verstärkt sich

by Ingo Noack
2023/03
in die Politik
0
Abschiebungen Probleme

Abschiebungen Probleme

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Große Probleme bei Abschiebungen

Abschiebungen Probleme – Etwa zwei Drittel der ausreispflichtigen Asylbewerber in Deutschland werden nicht abgeschoben.

Nach Angaben der Bundesregierung wurden im vergangenen Jahr 12.945 Menschen abgeschoben.

23.337 Ausweisungen konnten jedoch nicht vollstreckt werden.

Dies ist die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Koalitionsfraktion im Bundestag, die von Medien zitiert wurde.

Zu den Gründen für das Scheitern der Abschiebung zählen unter anderem die Annullierung des Fluges oder die Abwesenheit der betroffenen Person am Tag der Abreise.

Schwerste Migrationskrise seit 2016

Alexander Throm, der innenpolitische Sprecher der CDU im Bundestag, sagte vor Medien: „Deutschland steckt mitten in der schwersten Migrationskrise seit 2016.

Eine erfolgreiche Abschiebepolitik muss für Bund und Länder Priorität haben.“

Abschiebungen Probleme
Abschiebungen Probleme – Olaf Scholz

Die Ampel-Koalition habe bisweilen keine „Rückführungsoffensive“ durchgeführt, fügte er hinzu.

300.000 ausreispflichtige Menschen in Deutschland – Throm verwies auf den Koalitionsvertrag zwischen Sozialdemokraten, Grünen und Liberaldemokraten.

„Nicht alle, die zu uns kommen, bleiben.

Wir starten eine Abschiebekampagne, um Abschiebungen konsequenter durchzusetzen, vor allem bei Kriminellen und gefährlichen Personen“, fügte er hinzu.

In Deutschland müssen aktuell knapp 300.000 Menschen das Land laut Gesetz verlassen, wobei 248.145 von ihnen eine Duldung haben.

Merz kritisiert Ampel – Abschiebungen Probleme

CDU-Chef Friedrich Merz warf der Ampelkoalition eine systematische Vermischung von Asyl- und Arbeitsmarktpolitik vor.

„Die Bundesregierung will offensichtlich nicht anerkennen, wie ernst die Lage in vielen deutschen Städten und Gemeinden ist.“

Merz sagte, die CDU bekenne sich zur humanitären Verantwortung Deutschlands gegenüber Schutzsuchenden.

„Gleichzeitig schlagen wir eine Reihe nationaler, europäischer und internationaler Maßnahmen zur Kontrolle und Begrenzung irregulärer Migration vor“, erklärte er.

Ende März Treffen in Berlin geplant

Im Kanzleramt solle unter anderem ein Krisen- und Koordinierungsbeauftragter eingerichtet werden. Zudem will Merz Ende März rund 700 Bürgermeister und Landräte nach Berlin einladen, um mit ihnen über die Umsiedlung von Flüchtlingen zu diskutieren.

Neue Einwanderungsbehörde geplant – Nach dem Wunsch der CDU soll das Asylverfahren künftig klar vom Einwanderungsverfahren für Fachkräfte getrennt werden. Der Fraktionsvorsitzende der Union hatte dazu ein Positionspapier vorgelegt.

Ziel sei es, die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte nach Deutschland durch eine neue Bundeseinwanderungsbehörde zu regeln.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Abschiebungen Probleme
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Deindustrialisierung

Deindustrialisierung - Droht die Abwanderung ?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ostermesse ohne Papst Franziskus

Ostermesse ohne Papst Franziskus

6 Monaten ago
Letzter Tag der D-Mark 2002

Letzter Tag der D-Mark 2002

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen