• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Auftragslage Wirtschaft

Bundesamt für Statistik meldet aktuelle Zahlen zur Auftragslage

by Verena Günther-Gödde
2023/03
in Wirtschaft
0
Auftragslage

Auftragslage

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Wirtschaft freut sich über bessere Auftragslage

Auftragslage – Das Statistische Bundesamt wartet jetzt mit erfreulichen Zahlen auf.

Es hatte die Entwicklung im Januar des neuen Jahrs unter die Lupe genommen.

Die produzierenden Betriebe konnten ihre Aktivitäten deutlich steigern.

Das Amt attestiert eine Zunahme von 3,5 Prozent.

Sieht man sich die Zahlen in der Industrie an und klammert dabei Energie- und Bauwirtschaft aus, liegt die Steigerung der Auftragslage bei fast 2 Prozent.

Die Herstellung von Elektronikteilen ging steiler nach oben, nämlich um etwas über 7 Prozent.

Ebenso konnte die Chemie mit fast 10 Prozent Zuwachs punkten.

Automobilherstellung schwächelt

Schwachpunkte zeigen sich in der für Deutschland wichtigen Automobilproduktion.

Sie büßte 5,2 Prozent ein. In der gleichermaßen bedeutenden Maschinenbauindustrie verzeichnete die Auftragslage 2,3 Prozent Rückgang.

Die energetisch anspruchsvollen Gewerbe, die in letzter Zeit gelitten hatten, steigerten sich um 6,8 Prozent.

Chemische Betriebe gingen deutlich ins Plus.

Auch die Pappe- und Papierherstellung gehört mit 5,3 Prozent Zuwachs zu den Gewinnern.

Wirtschaftsministerium relativiert Zahlen der Statistiker

Das Wirtschaftsministerium kommentiert die Angaben des Bundesamtes wenig euphorisch.

Auftragslage
Auftragslage – Olaf Scholz

Es weist darauf hin, dass man die starke Dezimierung der Auftragslage im Dezember 2022 bedenken muss.

Die Behörde lässt lediglich vorsichtigen Optimismus gelten.

Im Zusammenhang mit den energetisch viel verbrauchenden Betrieben sollte man differenzieren.

Ein Abgleich mit Dezember 2022 zeigt einen Verlust von 13,2 Prozent.

Die pharmazeutische Industrie muss in der Auftragslage sogar einen Abwärtstrend um nahezu 13 Prozent hinnehmen.

Die Baubranche kann sich über gut gefüllte Auftragsbücher freuen.

Das Statistische Bundesamt macht eine Steigerung von 12,5 Prozent aus. Im Dezember letzten Jahres gab es noch eine

Talfahrt um 7,5 Prozent – Auftragslage

Insgesamt ist die Auftragslage in diesem Jahr bislang zufriedenstellend. Das bedeutet auch, dass die vorhergesehene Schwächeperiode für die Deutsche Wirtschaft nicht so hart ausfällt, wie vormals angenommen.

Das kommt auch daher, dass viele Materialien wieder einfacher zu beschaffen sind, weil einige Lieferschwierigkeiten überwunden wurden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Auftragslage
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Silicon Valley Bank

Silicon Valley Bank Pleite Eilmeldung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ostermesse ohne Papst Franziskus

Ostermesse ohne Papst Franziskus

6 Monaten ago

BerlinMorgen Magazin Issue 16

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen