• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Tegut plant Übernahme fast aller Basic-Bio-Supermärkte in Deutschland

Lebensmittelhändler Tegut will insolvente Bio-Supermarktkette Basic retten

by Olaf Hartmann
2023/04
in Wirtschaft
0
Tegut plant Übernahme

Tegut plant Übernahme

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Tegut strebt schrittweise Integration der Basic-Filialen an

Tegut plant Übernahme – In einer aktuellen Meldung erfahren wir, dass der Lebensmittelhändler Tegut beabsichtigt, fast alle deutschen Standorte der insolventen Bio-Supermarktkette Basic zu übernehmen.

Die Mitarbeiter wurden über diese Pläne auf einer Versammlung in München von Tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet und Basic-Vorstand Christoph Eich informiert.

Kartellrechtliche Prüfung und Mitarbeiterübernahme in Planung

Basic hatte Ende letzten Jahres mit einem Schutzschirmverfahren begonnen, um sich neu zu positionieren.

Der vorgeschlagene Übernahmeplan soll eine schrittweise Integration von Basic und Tegut ermöglichen.

Die Transaktion unterliegt noch einer kartellrechtlichen Prüfung, und der Kaufpreis bleibt vertraulich.

Zukunft der österreichischen Basic-Standorte noch unklar – Tegut plant Übernahme

Tegut plant, den Großteil der Basic-Filialen beizubehalten.

Tegut plant Übernahme
Tegut plant Übernahme

Nur der Standort in Rosenheim, Bayern, soll geschlossen werden.

Die verbleibenden 19 Standorte in Bayern, Baden-Württemberg und im Rhein-Main-Gebiet sowie alle rund 500 Mitarbeiter und die Zentrale in München sollen übernommen werden.

Den betroffenen Mitarbeitern in Rosenheim soll ein Wechsel in eine Tegut-Filiale angeboten werden.

Die Zukunft der beiden österreichischen Standorte in Wien und Salzburg ist noch ungewiss.

Tegut Bio Firma – Nachhaltigkeit, Regionalität und Bio-Qualität

Tegut ist eine Bio-Supermarktkette mit Sitz in Fulda, Deutschland. Die Firma wurde im Jahr 1947 gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Bio-Einzelhändler in Deutschland entwickelt. Tegut betreibt derzeit mehr als 280 Filialen in Deutschland und beschäftigt über 7.000 Mitarbeiter.

Die Philosophie von Tegut basiert auf drei Säulen: Nachhaltigkeit, Regionalität und Bio-Qualität. Die Firma setzt sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung von ökologischen Anbaumethoden ein. Tegut arbeitet eng mit lokalen Bauern und Produzenten zusammen, um eine hohe Qualität und Frische der Produkte zu gewährleisten.

Das Unternehmen legt großen Wert auf die Herkunft der Produkte und die Einhaltung von fairen Arbeitsbedingungen in der Lieferkette.

Tegut bietet eine breite Palette an Bio-Produkten an, darunter Obst und Gemüse, Fleisch, Milchprodukte, Brot und Backwaren, sowie eine Vielzahl von veganen und vegetarischen Optionen. Die Firma hat auch eine eigene Bio-Marke namens „Tegut… Bio“, die eine große Auswahl an Bio-Produkten zu erschwinglichen Preisen anbietet.

Neben dem Verkauf von Bio-Produkten engagiert sich Tegut auch in verschiedenen sozialen Projekten. Die Firma unterstützt beispielsweise die Arbeit von gemeinnützigen Organisationen wie dem Deutschen Kinderhilfswerk und der Welthungerhilfe. Tegut fördert auch die Bildung und den Austausch von Wissen über nachhaltige Landwirtschaft und ökologische Lebensmittelproduktion.

Insgesamt ist Tegut eine Firma, die sich für Nachhaltigkeit, Regionalität und Bio-Qualität einsetzt. Die Firma bietet eine breite Palette an Bio-Produkten an, arbeitet eng mit lokalen Bauern und Produzenten zusammen und engagiert sich in verschiedenen sozialen Projekten.

Tegut ist ein Vorreiter in der Bio-Branche und in den letzten Jahren immer wieder bewiesen, dass es möglich ist, nachhaltig und ökologisch zu wirtschaften. Die Firma setzt sich für eine faire Bezahlung der Bauern und Produzenten ein und unterstützt diese bei der Umstellung auf ökologische Landwirtschaft. Auch die Mitarbeiter von Tegut profitieren von diesem Engagement: Sie erhalten nicht nur faire Löhne, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Nachhaltigkeit.

Doch Tegut geht noch einen Schritt weiter: Die Firma arbeitet kontinuierlich daran, ihre Produkte umweltfreundlicher zu gestalten. So werden beispielsweise Verpackungen aus recyceltem Material verwendet oder komplett vermieden. Auch beim Transport wird darauf geachtet, CO2-Emissionen so gering wie möglich zu halten.

Trotz all dieser Bemühungen bleibt Tegut jedoch realistisch: Eine hundertprozentige Nachhaltigkeit ist schwer erreichbar – aber das Unternehmen tut alles dafür, diesen Zielwert anzustreben.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Henry Schmitt/adobe.com

Tags: Tegut plant Übernahme
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Adler Immobilienkonzern erringt wichtigen Sieg

Adler Immobilienkonzern erringt wichtigen Sieg: Londoner High Court billigt Restrukturierungsplan

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Steinmeier löst Bundestag auf

Steinmeier löst Bundestag auf

10 Monaten ago
Langsamerer Anstieg des Wohnungsbaus erwartet

Langsamerer Anstieg des Wohnungsbaus erwartet

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen