• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 5, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Langsamerer Anstieg des Wohnungsbaus erwartet

Einbruch des Wohnungsbaus in Deutschland vorhergesagt

by Christoph Weber
2022/04
in Gesellschaft
0
Langsamerer Anstieg des Wohnungsbaus erwartet

Langsamerer Anstieg des Wohnungsbaus erwartet

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Ukrainekrieg zeigt Auswirkungen auf die deutsche Baubranche

Langsamerer Anstieg des Wohnungsbaus erwartet – Wohnraum ist in deutschen Großstädten und Ballungszentren weiterhin händeringend gesucht.

Branchenverbände aus der Baubranche rechnen aber für das kommende Jahr 2023 mit einem Einbruch der Anzahl an Neubauten.

Als Gründe für diese Prognose wird der rasante Anstieg der Materialkosten angegeben.

Die Kosten für den Hausbau würden auf Grundlage dieser Entwicklung zum Teil unkalkulierbar werden.

Private Bauherren, die aus der Mittelschicht stammen, könnten dieses Risiko ebenso wenig eingehen als die Mehrkosten in einen Kredit bündeln, der bis zum Renteneintritt abbezahlt wäre.

Die Einschätzung lautet deshalb, dass sich viele Bauherren in Spe zunächst von diesem Traum verabschieden würden.

Die Prognose schließt auch Immobilienanleger mit ein – Langsamerer Anstieg des Wohnungsbaus erwartet

Die Investition in Immobilien stellt auch für den Bau neuer Kapitalanlagen eine lohnende Option dar. Die Kalkulation der Rendite verkompliziert sich aktuell durch die steigenden Preise für Baumaterialien. Die höheren Baukosten resultieren nicht automatisch in einem erhöhten Wert der Immobilie.

Langsamerer Anstieg des Wohnungsbaus erwartet
Langsamerer Anstieg des Wohnungsbaus erwartet

Steigen die Kosten für Holz, Beton oder Stahl ins Unermessliche, können die Mieten nicht im gleichen Maße nachziehen. Dieses Dilemma wird auch Investoren dazu veranlassen, momentane Bauprojekte in einem anderen Licht zu betrachten.

Zu dieser Erkenntnis kommen einer Umfrage zufolge auch 86 % der Wohnungsgenossenschaften. 60 % der befragten Teilnehmer gaben an, den Start von Neubauprojekten auf unbestimmte Zeit verschieben zu möchten oder darüber nachzudenken.

Diese Überlegungen erfolgen flächendeckend in ganz Deutschland, weshalb die Konsequenzen dieser Entscheidung alle Menschen, die auf der Suche nach einer neuen Wohnung sind, treffen wird.

Potenzielle Mieter ziehen in dieser Situation wieder den Kürzeren

Wohnraum in der richtigen Lage, passenden Größe und dem gesetzten Budget zu finden, ist zu einem absoluten Glücksgriff in Deutschland geworden. Fehlt es an Neubauten, ist mit einer Entspannung am Wohnungsmarkt kaum zu rechnen.

Ein knapper werdendes Angebot birgt infolgedessen auch das Risiko weiterer Mieterhöhungen. Mieter können deshalb nur hoffen, dass die Wartezeit bis zum Start neuer Bauprojekte möglichst kurz ausfallen wird.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Langsamerer Anstieg des Wohnungsbaus erwartet
Christoph Weber

Christoph Weber

Redakteur und Wirtschaftsberater, für die Bereiche Finanzen, Immobilien, Sport und Kultur

Next Post
Baerbock reist nach Riga

Baerbock reist nach Riga

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Rheinmetall weiter im Boom

Rheinmetall weiter im Boom

8 Monaten ago
Liz Truss wird Nachfolger von Boris Johnson

Liz Truss wird Nachfolger von Boris Johnson

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen