• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Wärmepumpen Vergleich

Neue Aspekte für Wärmepumpen

by Verena Günther-Gödde
2023/04
in Wissen
0
Wärmepumpen Vergleich

Wärmepumpen Vergleich

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Verivox hat Wärmepumpen berechnet

Wärmepumpen Vergleich – Das Vergleichsportal Verivox ist der Frage nachgegangen, welchen finanziellen Vorteil Wärmepumpen bringen.

Das Ergebnis stellte die Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 22./23. April vor.

Grundsätzlich ist die Energieerzeugung mit Wärmepumpen günstiger als mit Gas, sieht man sich allein die jährliche Zahlung an.

Geht man davon aus, dass ein Kunde erstmals Erdgas bezieht, so schlägt ein Einfamilienhaus zurzeit mit ca. 2100 Euro jährlich zu Buche.

Bei gleichem Bedarf von etwa 20000 Kilowattstunden zahlt der Wärmepumpenbesitzer ca. 1450 Euro.

Gute Bedingungen vorausgesetzt – Wärmepumpen Vergleich

Diese Berechnung setzt jedoch einiges voraus. Allem voran muss eine hochwertige Pumpe genutzt werden, die bei der Energieerzeugung effizient arbeitet.

Hier beginnen schon die Unterschiede, denn die Geräte sind in verschiedenen Bauarten hergestellt.

Zudem werden günstige Bedingungen vorausgesetzt.

Das Gebäude muss ausreichend gedämmt sein, was bei älteren Häusern oft nicht der Fall ist.

Wärmepumpen Vergleich
Wärmepumpen Vergleich

Umbauarbeiten und Sanierungsarbeiten müssen teuer bezahlt werden.

Wann und wie oft die Hausbewohner letztlich heizen, hat ebenfalls Einfluss auf die anfallenden Energiekosten.

Die Wärmepumpe allein macht noch keine Heizung aus. In vielen Fällen sind zusätzliche Installationsarbeiten nötig.

Letztlich können nur Fachleute im Einzelfall klären, welche Teile und Maßnahmen nötig sind, um mit diesem Gerät die Immobilie warm zu bekommen.

Fördermittel für Wärmepumpen

Fest steht jedenfalls, dass es im Moment sehr viel günstiger ist, eine Gaskesselheizung neu zu kaufen, als ein Wärmepumpensystem zu installieren. Vor allem, wenn der Anschluss zum Haus schon liegt. Selbst ohne ihn ist mit bis zu 18000 Euro zu rechnen, bei Wärmepumpen mit bis zu 40000 Euro.

Ab 2024 darf die Gasheizung jedoch von Gesetzes wegen nicht mehr neu angeschafft werden. Hauseigentümer müssen dann wenigstens 65 Prozent erneuerbare Energie aufwenden, um nicht zu frieren.

Dass eine Wärmepumpe sich auszahlt, dauert normalerweise mindestens ein Jahrzehnt. Der Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck stellt jedoch staatliche Unterstützung in Aussicht. Er verspricht eine Basisförderung von fast einem Drittel, weitere Mittel für ärmere Familien und billige Kredite für klimafreundliches Heizen.

Er denkt sogar darüber nach, Fördermittel auf bis zu 50 Prozent steigen zu lassen.

Das wären Größenordnungen, bei denen sich eine Wärmepumpe bei weniger als 10 Jahren lohnen könnte. Die Mittel müssen nur noch gewährt werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wärmepumpen Vergleich
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Anbau an bestehendes Haus

Anbau an bestehendes Haus

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bierumsatz geht zurück in Deutschland

Bierumsatz geht zurück

10 Monaten ago
Schweden ist der NATO beigetreten

Schweden ist der NATO beigetreten

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen