• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Juli 7, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Deutsche Unternehmen umgehen Sanktionen

Exporte in ehemalige Sowjetrepubliken boomt

by Jan Graupner
2023/05
in Weltnachrichten
0
Unternehmen umgehen Sanktionen

Unternehmen umgehen Sanktionen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Waffenfähige Elektronikexporte aus Stuttgart, Berlin und Hessen

Deutsche Unternehmen umgehen Sanktionen – Medienberichte enthüllen, dass seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine im Februar 2022 Elektronik im Wert von mehreren Millionen Euro, die für Waffensysteme geeignet ist, aus Deutschland über Drittstaaten nach Russland geliefert worden sein soll.

Die Informationen basieren auf russischen und kasachischen Zolldaten, was die Brisanz der Situation weiter erhöht.

Insbesondere ein Unternehmen aus Stuttgart steht im Fokus:

Es lieferte mehrere Mikroelektroniklieferungen an einen Zwischenhändler in der kasachischen Hauptstadt Astana im Wert von über 800.000 Euro.

Firmen aus Berlin und Hessen sollen ebenfalls Mikroelektronik im Wert von 1,6 Millionen Euro nach Kasachstan exportiert haben.

Der Zwischenhändler soll dann die Lieferungen nach Russland weitergeleitet haben.

Chips für private Kameras gedacht – Unternehmen umgehen Sanktionen

Unter den Lieferungen befanden sich Bauteile, die auch in Waffensystemen zum Einsatz kommen können. Darunter sind Mikrocontroller des Schweizer Unternehmens STMicroelectronics.

Ähnliche Chips wurden in abgeschossenen russischen Aufklärungsdrohnen gefunden, was die Befürchtungen bestätigt, dass diese Technik für militärische Zwecke verwendet wird.

Das Stuttgarter Unternehmen weist die Vorwürfe zurück, es hätte die Sanktionen gegen Russland umgangen.

Unternehmen umgehen Sanktionen
Unternehmen umgehen Sanktionen – Nancy Faeser

Es betont, der kasachische Zwischenhändler habe die zivile Verwendung der Bauteile zugesichert.

Laut Unternehmensangaben seien die Mikroelektroniklieferungen für Kameras gedacht gewesen.

Allerdings hat das Unternehmen auch Mikrochips zur schnellen Verarbeitung von Signalen nach Kasachstan geliefert, die in vielen russischen Kampfsystemen, wie Marschflugkörpern, verwendet werden.

Exporte in ehemalige Sowjetrepubliken steigen um fast 1.000 Prozent

Dem Statistischen Bundesamt zufolge boomt der Export aus Deutschland in die ehemaligen Sowjetrepubliken. Der Export in die Länder Georgien, Kasachstan und Kirgisistan stieg im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr um satte 949 Prozent.

Vor allem Autos und Maschinen werden aus Deutschland in diese Länder exportiert. Experten vermuten jedoch, dass viele exportierte Waren nicht in den Ländern bleiben, sondern weiter nach Russland transportiert werden, um so die Sanktionen zu umgehen.

Die Bundesregierung arbeitet bereits daran, den Export über Drittstaaten zu unterbinden.

Unternehmen sollen sich verpflichten, beim Kauf von bestimmten Waren aus der EU diese nicht nach Russland zu exportieren.

Unternehmen umgehen Sanktionen – Zudem sollen Importeure schriftlich versichern, Waren nur an andere Unternehmen weiterzuverkaufen, wenn diese ebenfalls garantieren, die Waren nicht nach Russland zu transportieren.

Statistisches Bundesamt Hintergrund – Unternehmen umgehen Sanktionen

Das Statistische Bundesamt ist eine unabhängige Behörde in Deutschland, welche die Aufgabe hat, Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Es wurde im Jahr 1950 gegründet und hat seinen Sitz in Wiesbaden. Das Statistische Bundesamt ist Teil des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat.

Die Hauptaufgabe des Statistischen Bundesamtes besteht darin, Daten zu sammeln, aufzubereiten und zu veröffentlichen. Dies umfasst eine breite Palette von Themen, von Wirtschafts- und Arbeitsmarktdaten bis hin zu Aspekten der Gesellschaft und Umwelt.

Eine wichtige Rolle spielt das Statistische Bundesamt bei der Erstellung von Statistiken zur Wirtschaft. Hier werden unter anderem Daten zu den Konsumausgaben der Verbraucher, der Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts und der Arbeitslosenquote erfasst und ausgewertet.

Eine weitere wichtige Aufgabe besteht darin, die demografische Entwicklung in Deutschland zu erfassen. Hierbei werden Daten zur Bevölkerungsentwicklung, zur Geburtenrate und Sterberate sowie zur Migration erhoben.

Das Statistische Bundesamt verfügt über moderne Technologien zur Datenerfassung sowie über ein umfangreiches, qualitativ hochwertiges Datenarchiv. Die Ergebnisse der Statistiken werden in Form von Jahresberichten, Pressemitteilungen, Fachveröffentlichungen und Datenbanken veröffentlicht.

Als eine unabhängige Behörde erhebt das Statistische Bundesamt Daten auf der Grundlage des Gesetzes über die Statistik für Bundeszwecke und auf der Grundlage der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes.

Unternehmen umgehen Sanktionen – Insgesamt spielt das Statistische Bundesamt eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung von Daten und Informationen für die Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Ohne das Statistische Bundesamt wäre es schwer, ein genaues Bild von der Entwicklung in Deutschland zu bekommen, daher ist es eine wichtige Institution in unserem Land.

Unternehmen umgehen Sanktionen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutsche Unternehmen umgehen Sanktionen
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Grundgesetz Deutschland Geburtstag

Grundgesetz Deutschland Geburtstag

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Verbotsverfahren gegen die AfD

Bundestagsabgeordnete planen Verbotsverfahren gegen die AfD beim Bundesverfassungsgericht

9 Monaten ago
Bürgergeld Kündigungsgrund

Bürgergeld Kündigungsgrund?

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen