• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutschland Importpreise

Preise für Importwaren sinken um sieben Prozent

by Heinz Kölzer
2023/06
in Wirtschaft
0
Deutschland Importpreise

Deutschland Importpreise

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Preisrückgang um sieben Prozent stärkster seit Oktober 2009

Deutschland Importpreise – Die Preise von importierten Waren nach Deutschland sind im April deutlich gesunken.

Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, fielen die Einfuhrpreise im Vergleich zum Vorjahrsmonat um sieben Prozent. Dies ist der stärkste Rückgang seit Oktober 2009, als aufgrund der weltweiten Finanzkrise eine Konjunkturflaute herrschte.

Ökonomen hatten einen etwas geringeren Preisrückgang von 5,8 Prozent erwartet.

Im März sind die Einfuhrpreise erstmals seit Januar 2021 um 3,8 Prozent gesunken. Im Sommer des letzten Jahres hatten sich die Preise teilweise um mehr als 30 Prozent verteuert.

Dieser Anstieg war vor allem auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit verbundenen stark gestiegenen Energiepreise zurückzuführen.

Im Vergleich zum Vormonat sanken die Einfuhrpreise im April um 1,7 Prozent – und damit bereits zum achten Mal in Folge.

Das Statistische Bundesamt erklärte, dass dieser besonders starke Preisrückgang darauf zurückzuführen ist, dass die Preise im letzten Jahr stark angestiegen waren und der aktuelle Vergleich mit dem hohen Niveau des Vorjahres daher niedrig ausfällt.

Energieimporte im Vergleich zum Vorjahr um 31,8 Prozent günstiger

Besonders die Preise für Energieimporte waren im Vergleich zum April 2022 um 31,8 Prozent günstiger.

Dies ist auf die sinkenden Preise für importiertes Erdgas zurückzuführen.

Erdgas verbilligte sich um 38,7 Prozent, Steinkohle um 44,2 Prozent, Strom um 38,6 Prozent, Mineralölerzeugnisse um 28,4 Prozent und Erdöl um 21,2 Prozent.

Deutschland Importpreise
Deutschland Importpreise – Robert Habeck

Dadurch sinken auch die Energiekosten für die Verbraucher.

Laut einem Vergleichsportal betrugen die jährlichen Ausgaben für einen Musterhaushalt im Mai durchschnittlich 5700 Euro, was einem Rückgang von zwei Prozent im Vergleich zum April entspricht.

Im September 2022 mussten Verbraucher noch 28 Prozent mehr bezahlen, nämlich 7.912 Euro.

Obst und Gemüse 13,9 Prozent teurer – Deutschland Importpreise

Vorleistungsgüter wurden um 6,5 Prozent im Vergleich zum April 2022 billiger, während importierte Konsumgüter um 4,6 Prozent teurer wurden.

Deutschland Importpreise – Die Preise für Nahrungsmittel blieben jedoch weiterhin hoch und stiegen insgesamt um 10,4 Prozent an.

Insbesondere Obst und Gemüse verteuerten sich um 13,9 Prozent, während Fleisch um 9,2 Prozent teurer wurde.

Statistische Bundesamt (Destatis) Hintergrund – Deutschland Importpreise

Das Statistische Bundesamt (Destatis) ist die zentrale statistische Institution Deutschlands und hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden. Es hat die Aufgabe, amtliche Statistiken zu erstellen und diese der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Das Statistische Bundesamt sammelt und verarbeitet statistische Daten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und wertet diese aus. Die Daten dienen als Grundlage für Entscheidungen von Politikern, Wissenschaftlern, Unternehmen und der Gesellschaft. Zudem werden sie für Forschungsprojekte und die Erstellung von Prognosen und Statistiken genutzt.

Gegründet wurde das Statistische Bundesamt im Jahr 1950 mit dem Ziel, die Statistiken der verschiedenen Länder zu vereinheitlichen. Heute ist es eine wichtige Institution auf nationaler und internationaler Ebene, die durch ihre Arbeit zur Entwicklung der Gesellschaft beiträgt.

Die Aufgaben des Statistischen Bundesamtes erstrecken sich über viele Bereiche, darunter etwa die Erstellung des Bundeswahlleiterverzeichnisses, die Berechnung der Inflationsrate und die Veröffentlichung der Außenhandelsstatistik. Auch das Bruttoinlandsprodukt, das Wirtschaftswachstum, die Arbeitslosenquote und die Einkommensverteilung fallen in den Zuständigkeitsbereich des Statistischen Bundesamtes.

Dabei arbeitet das Statistische Bundesamt eng mit anderen Institutionen und Organisationen wie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, der Deutschen Bundesbank oder auch dem Statistischen Amt der Europäischen Union (Eurostat) zusammen.

Um den aktuellen Erfordernissen an eine moderne statistische Erhebung gerecht zu werden, stellt das Statistische Bundesamt vermehrt auch Daten in digitaler Form bereit und nutzt modernste Technologien wie etwa Big-Data-Analysen und Machine Learning.

Deutschland Importpreise – Alles in allem leistet das Statistische Bundesamt eine wichtige Arbeit für Deutschland und trägt maßgeblich dazu bei, Entscheidungen auf Basis von validen Daten zu treffen. Durch seine zuverlässigen Statistiken unterstützt es die Gesellschaft und die politischen Entscheidungsträger bei der Entwicklung einer gesunden und prosperierenden Gesellschaft.

Deutschland Importpreise – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutschland Importpreise
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Deutschland schließt Konsulate

Deutschland schließt Konsulate

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Lindner Haushaltsstreit

Lindner Haushaltsstreit

2 Jahren ago
Immer mehr Großinsolvenzen

Immer mehr Großinsolvenzen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen