• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Frankreich Ausschreitungen

40.000 Polizisten und Polizistinnen im Einsatz

by Kerstin Thomanek
2023/06
in Weltnachrichten
0
Frankreich Ausschreitungen

Frankreich Ausschreitungen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Polizeibeamte bittet Familie des Opfers um Entschuldigung

Frankreich Ausschreitungen – Laut Aussagen seines Rechtsbeistands hat sich der Polizeibeamte während seines Aufenthalts im Polizeigewahrsam bei der Familie entschuldigt.

Der Anwalt teilte dem Fernsehsender BFM TV mit, dass die ersten Worte des Polizisten eine Entschuldigung waren und dass er seine Entschuldigung auch zum Schluss nochmals betont habe.

Als der Beschuldigte das Video zum ersten Mal sah, das die Gewalttat dokumentierte, war er nach Aussage des Anwalts „extrem erschrocken“. Der Beamte sei am Boden zerstört und habe niemals beabsichtigt, jemanden zu töten. Der Anwalt kündigte an, dass er gegen die Anordnung der Untersuchungshaft Einspruch einlegen werde.

Frankreich Ausschreitungen – Wie bereits in den vergangenen beiden Nächten, kam es auch heute in mehreren Städten Frankreichs zu heftigen Krawallen. Die Polizei nahm mehr als 660 Personen fest.

In Anbetracht der angespannten Lage hat Präsident Emmanuel Macron beschlossen, eine Krisensitzung mit seiner Regierung einzuberufen, um die Situation zu erörtern. Hintergrund der Ausschreitungen ist der tragische Tod eines 17-jährigen Jugendlichen, der durch Schüsse eines Polizisten ums Leben kam.

Wie das Präsidialamt in Paris gegenüber dem französischen Fernsehsender BFM TV bekannt gab, wird am Vormittag eine Krisensitzung einberufen. Berichten zufolge plant Emmanuel Macron, der momentan in Brüssel am letzten EU-Gipfel vor der Sommerpause teilnimmt, dafür vorzeitig anzureisen. Dies geht aus Informationen der Zeitung „Le Monde“ hervor.

40.000 Polizisten und Polizistinnen im Einsatz in Frankreich – Frankreich Ausschreitungen

Élisabeth Borne, die Premierministerin Frankreichs, hat kürzlich auf Twitter Bilder von einem Meeting mit mehreren Ministern geteilt, um die Gewalt- und Missbrauchsvorfälle aus der Nacht zu bilanzieren. Die politische Führung Frankreichs bezeichnete die Vorfälle als „unerträglich und unentschuldbar“.

Frankreich Ausschreitungen
Frankreich Ausschreitungen – Symbolbild

Am Donnerstag fand bereits eine Krisensitzung statt, die von Präsident Macron geleitet wurde.

Als Resultat davon wurde das Polizeiaufgebot im ganzen Land erheblich aufgestockt.

Letzte Nacht waren laut Angaben des französischen Innenministeriums etwa 40.000 Polizisten und Polizistinnen im Einsatz, davon etwa 5000 in Paris.

Trotz intensiver Sicherheitsmaßnahmen kam es in der Nacht zum Freitag in mehreren französischen Städten wie Paris, Marseille, Lyon, Toulouse und Lille zu Konfrontationen mit der Polizei.

Laut dem Innenminister Gérald Darmanin wurden dabei 249 Einsatzkräfte verletzt. Glücklicherweise blieben die Verletzungen jedoch allesamt moderat.

Darmanin würdigte ausdrücklich die unerschütterliche Entschlossenheit und den Mut der Polizei und Gendarmerie, welche sich einmal mehr dem Gewaltpotential entgegengestellt hätten.

Über 660 Verhaftungen nach Krawallen – Frankreich Ausschreitungen

Bereits am vorherigen Donnerstag verkündete Innenminister Darmanin eine unmissverständliche Reaktion des Staates auf die Ausschreitungen. In der vergangenen Nacht wurden 667 Personen im Zusammenhang mit den Krawallen festgenommen, nachdem es bereits in der vorherigen Nacht 150 Festnahmen gab.

Die Krawalle führten erneut zu brennenden Autos und Barrikaden auf den Straßen in mehreren Städten. In Paris wurden Schaufensterscheiben von Geschäften eingeschlagen. In Auberville nahe der Hauptstadt wurden mehrere Busse in Brand gesetzt, wodurch Betriebseinschränkungen und -unterbrechungen folgten.

In Grenoble wurde ein Bus mit Feuerwerkskörpern beschossen, was dazu führte, dass die Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe ihre Arbeit niederlegten. In der Hafenstadt Marseille kam es in der Nacht zu Auseinandersetzungen zwischen hunderten Demonstranten und der Polizei, die Geschäfte plünderten. Die Polizei setzte Tränengas ein, um Zusammenstöße mit Jugendlichen zu unterbinden, wie die Zeitung „La Provence“ berichtet.

In Nanterre, einem Pariser Vorort, wurde vor drei Tagen ein 17-jähriger nordafrikanischer Jugendlicher durch einen Schuss aus der Waffe eines Polizisten getötet. Der Vorfall ereignete sich, als eine Motorradstreife den Jugendlichen am Steuer eines Autos anhielt und dieser plötzlich anfuhr. Der daraufhin abgefeuerte Schuss aus der Dienstwaffe des Polizisten hatte tödliche Folgen.

Frankreich Ausschreitungen – Die Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren wegen des Verdachts auf Totschlag gegen den Beamten eingeleitet und ihn in Untersuchungshaft genommen. Die Staatsanwaltschaft ist der Meinung, dass der Einsatz der Waffe bei der Kontrolle nicht gerechtfertigt war.

Frankreich Ausschreitungen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Frankreich Ausschreitungen
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
CDU und CSU Agenda für Deutschland

CDU und CSU Agenda für Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Schufa-Score EuGH Urteil

Schufa-Score EuGH Urteil

2 Jahren ago
James-Webb-Teleskop

James-Webb-Teleskop

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen