• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Deutschland Schuldenstand

Energiekrise als Hauptursache für steigende Schulden

by Martina Raspudic
2023/07
in die Politik
0
Deutschland Schuldenstand

Deutschland Schuldenstand

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Schuldenstand mit 2406,6 Milliarden Euro auf Rekordhoch

Deutschland Schuldenstand – Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, ist der Schuldenstand im öffentlichen Gesamthaushalt auf einen Höchstwert angestiegen.

Der vorläufige Schuldenstand von Bund, Ländern, Gemeinden, Gemeindeverbänden und der Sozialversicherung betrug am 31. März 2023 insgesamt 2406,6 Milliarden Euro – ein Anstieg von 38,9 Milliarden Euro im Vergleich zum Jahresende 2022.

Der Anstieg der Schulden wird vor allem mit den gestiegenen Ausgaben aufgrund der Energiekrise erklärt.

Das Statistische Bundesamt begründete den Anstieg des Schuldenstandes wegen des erhöhten Finanzierungsbedarfs im Kampf gegen die Energiekrise aufgrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.

Allein 200 Milliarden Euro seien nur für die Gaspreisbremse und zur Unterstützung der Energieversorger bereitgestellt worden.

Großteil des Schuldenanstieg entfällt auf Sondervermögen

Der Großteil des Schuldenanstiegs entfiel auf sogenannte Sondervermögen.

Deutschland Schuldenstand
Deutschland Schuldenstand – Christian Lindner

Allein im ersten Quartal stiegen die Schulden bei den Sondervermögen um 73,3 Prozent von 22,2 Milliarden Euro auf 52,4 Milliarden Euro.

Der Schuldenstand des während der Corona-Pandemie eingerichteten Wirtschaftsstabilisierungsfonds Corona stieg um 1,2 Prozent auf 53 Milliarden Euro.

Auch der Haushalt der Bundeswehr wies Schulden in Höhe von 802 Millionen Euro auf.

Größter Schuldenrückgang in Bayern – Deutschland Schuldenstand

Betrachtet man die Bundesländer, so zeigt sich insgesamt ein leichter Rückgang der Verschuldung um 0,5 Prozent auf 604,1 Milliarden Euro.

Bayern kann den größten Schuldenrückgang verzeichnen – hier sanken die Schulden um 16,8 Prozent auf 32,45 Milliarden Euro.

Mecklenburg-Vorpommern konnte seine Schulden um 8,2 Prozent auf 9,3 Milliarden Euro reduzieren, Baden-Württemberg um 5 Prozent auf 52,9 Milliarden Euro.

Sachsen hingegen verzeichnete den höchsten Schuldenanstieg mit 8,6 Prozent auf 8,6 Milliarden Euro.

Auch in Brandenburg stiegen die Schulden um 7,2 Prozent auf 21,3 Milliarden Euro, in Nordrhein-Westfalen um 2,7 Prozent auf 236,18 Milliarden Euro.

Insgesamt nahm auch die Verschuldung bei den Gemeinden und Gemeindeverbänden um 1,9 Prozent auf 142,8 Milliarden Euro zu.

Die Schulden der Sozialversicherung hingegen gingen leicht um 0,8 Prozent auf 36,1 Milliarden Euro zurück.

Das Statistische Bundesamt: Ein Eckpfeiler der deutschen Datenlandschaft

Das Statistische Bundesamt Deutschlands ist eine Institution, die oft im Hintergrund agiert, aber eine entscheidende Rolle für die objektive und verlässliche Informationssammlung und -auswertung in Deutschland spielt.

Von der Bereitstellung relevanter Daten für politische Entscheidungen bis hin zur Unterstützung von Unternehmen bei strategischen Planungen ist das Statistische Bundesamt von unschätzbarem Wert. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Aufgaben und die Bedeutung dieser einflussreichen Institution.

Deutschland Schuldenstand – Datenrecherche und -erhebung:

Eine der Hauptaufgaben des Statistischen Bundesamtes besteht darin, Daten zu sammeln und zu analysieren, um ein umfassendes Bild von Deutschland zu zeichnen. Dies geschieht über diverse Erhebungen und Umfragen, die in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden.

Die Ergebnisse dieser Umfragen reichen von der Bevölkerungszusammensetzung über Wirtschafts- und Arbeitsmarktdaten bis hin zu Umwelt- und Bildungsstatistiken. Alle Daten werden sorgfältig geprüft und aufbereitet, um eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Deutschland Schuldenstand – Politische und wirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen:

Das Statistische Bundesamt liefert nicht nur Daten, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Fakten und Informationen, die politische und wirtschaftliche Entscheidungen in Deutschland unterstützen.

Regierungsbehörden, NGOs und Wirtschaftsunternehmen nutzen die verlässlichen Statistiken als Grundlage für ihre Analyse und Planungen. Dadurch ermöglicht das Statistische Bundesamt eine fundierte und evidenzbasierte Politikgestaltung und trägt zur wirtschaftlichen Stabilität und Entwicklung des Landes bei.

Internationale Zusammenarbeit:

Deutschland Schuldenstand – Das Statistische Bundesamt arbeitet eng mit internationalen Organisationen wie der Europäischen Union und der Vereinten Nationen zusammen. Durch den Austausch von Daten und Methoden wird eine Vergleichbarkeit der Statistiken über verschiedene Länder hinweg ermöglicht.

Deutschland Schuldenstand – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutschland Schuldenstand
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Chinas Einfluss an Hochschulen

Chinas Einfluss an Hochschulen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Babyklappe in Deutschland

Babyklappe in Deutschland

2 Jahren ago
Messerangriff in Sydney

Messerangriff in Sydney

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen