• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 27, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Mietkosten Überbelastung

Jeder dritte Miethaushalt überbelastet

by Heinz Kölzer
2023/07
in Gesellschaft
0
Mietkosten Überbelastung

Mietkosten Überbelastung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Immer mehr Mieter zahlen 40 Prozent ihres Einkommens für das Wohnen

Mietkosten Überbelastung – Eine aktuelle Studie des Deutschen Mieterbundes (DMB) schlägt Alarm: Fast ein Drittel aller deutschen Miethaushalte ist mit seinen Wohnkosten überlastet.

Diese Tatsache wirft besorgniserregende Fragen zur finanziellen Stabilität und Lebensqualität der betroffenen Haushalte auf.

Die Details aus der Studie sind alarmierend. Sie zeigt, dass über drei Millionen Haushalte in Deutschland für Heizkosten und Miete mehr als 40 Prozent ihres Nettoeinkommens aufwenden.

Aber auch die nächste Gruppe ist bereits stark belastet: Weitere 4,3 Millionen Haushalte zahlen zwischen 30 und 40 Prozent ihres Einkommens für Wohnkosten.

Mieter geben durchschnittlich 28 Prozent ihres Einkommens fürs Wohnen aus – Mietkosten Überbelastung

Der DMB definiert Mieter als „überlastet“, wenn sie mehr als 30 Prozent ihres Einkommens für Wohnkosten ausgeben müssen.

Insgesamt gibt es über 21 Millionen Haushalte in Deutschland, die zur Miete leben – nach Schätzungen des DMB sind davon allein sieben Millionen Haushalte durch die Wohnkosten überlastet.

Mietkosten Überbelastung
Mietkosten Überbelastung – Robert Habeck

Interessant ist hierbei die unterschiedliche Auslegung des Begriffs „Überlastung“:

Während der DMB eine Belastungsgrenze von 30 Prozent des Einkommens setzt, stuft das Statistische Bundesamt Haushalte erst dann als überlastet ein, wenn sie mehr als 40 Prozent ihres Einkommens für Wohnkosten ausgeben.

Laut DMB geben Mieter in Deutschland durchschnittlich jedoch bereits 28 Prozent ihres Einkommens fürs Wohnen aus.

Ein wesentlicher Faktor für die hohe finanzielle Belastung der Mieter sind die stark gestiegenen Energiepreise.

Während Mieter 2021 durchschnittlich noch 64 Euro im Monat für Wärmeenergie ausgaben, stiegen die Kosten im Jahr 2022 auf durchschnittlich 123 Euro.

Deutscher Mieterbund fordert Umsetzung von Reformen aus Koalitionsvertrag – Miethaushalte Überbelastung

Der Deutsche Mieterbund betrachtet diese Entwicklungen mit großer Sorge. „Dies sind alarmierende Zahlen“, warnt der Verband und drängt auf tiefgreifende Veränderungen.

Zwar begrüßt der DMB die Regierungspläne, Mieter bei der Anschaffung neuer Heizsysteme finanziell zu unterstützen, dennoch sei das nicht genug.

Die im Koalitionsvertrag versprochenen Mietrechtsreformen müssten endlich zur Mietkosten Überbelastung umgesetzt werden, so die Forderung des DMB.

Mietkosten Überbelastung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Mietkosten Überbelastung
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Inflation Deutschland

Inflation Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Preisanstieg bei IKEA

Preisanstieg bei IKEA

3 Jahren ago
Deutsches Bildungssystem in der Krise

Deutsches Bildungssystem in der Krise

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen