• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Homeoffice Nutzung 2023

Große Branchen Unterschiede

by Kerstin Thomanek
2023/07
in Digital
0
Homeoffice Nutzung 2023

Homeoffice Nutzung 2023

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutschland bei der Homeoffice Nutzung 2023 über dem EU-Durchschnitt

Homeoffice Nutzung 2023 – Während der Pandemie wurden zahlreiche Arbeitnehmer gezwungen, von zu Hause aus zu arbeiten.

Doch obwohl die Krise nun vorbei ist, bleibt das Homeoffice weiterhin ein fester Bestandteil des Arbeitslebens in Deutschland.

Wie das Statistische Bundesamt berichtet, arbeiteten im vergangenen Jahr immerhin 24,2 Prozent der Erwerbstätigen zumindest gelegentlich von zu Hause aus.

Im Vergleich zum Vorjahr, als die Corona-Maßnahmen noch drastischer waren, ist die Quote leicht zurückgegangen. Dennoch hat sich der Anteil der Menschen im Homeoffice im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie fast verdoppelt. Im Jahr 2019 nutzten nur 12,8 Prozent der Arbeitnehmer diese Möglichkeit.

Allerdings ist die Zahl derjenigen, die jeden Tag ausschließlich im Homeoffice arbeiten, im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. Während 2021 noch jeder zehnte Erwerbstätige (10,1 Prozent) ausschließlich von zu Hause arbeitete, gilt dies im Jahr 2022 nur noch für 7,4 Prozent.

Homeoffice Nutzung 2023
Homeoffice Nutzung 2023 – Hubertus Heil

Die Nutzung des Homeoffice variiert stark zwischen verschiedenen Branchen. Insbesondere im Bereich der IT-Dienstleistungen arbeiten 76 Prozent der abhängig Beschäftigten zumindest gelegentlich von zu Hause aus.

Auch in der Verwaltung und Führung von Unternehmen sowie in der Unternehmensberatung ist das Arbeiten von zu Hause aus mit einer Quote von 73 Prozent weit verbreitet.

Bei Versicherungen, Rückversicherungen und Pensionskassen nutzen mehr als zwei Drittel der Beschäftigten (70,4 Prozent) das Homeoffice.

Große Branchen Unterschiede – Homeoffice Nutzung 2023

Im Gegensatz dazu haben Beschäftigte im Gesundheitswesen, Bau- und Ausbaugewerbe sowie Einzelhandel nur selten Gelegenheit, von zu Hause aus zu arbeiten. Lediglich 6,6 Prozent der Beschäftigten im Gesundheitswesen, 7,8 Prozent im Bau- und Ausbaugewerbe und 8,3 Prozent im Einzelhandel nutzen das Homeoffice.

Im internationalen Vergleich ist Deutschland mit einer Quote von über 22,6 Prozent über dem EU-Schnitt. Die Niederlande sind mit 53,2 Prozent Spitzenreiter im Homeoffice, gefolgt von Schweden (45 Prozent) und Finnland (40,6 Prozent). Die meisten Berufstätigen in Rumänien und Bulgarien arbeiten hingegen mit jeweils gut 4 Prozent nicht von zu Hause aus.

Homeoffice Nutzung 2023 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Homeoffice Nutzung 2023
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
EU Mikrochipindustrie

EU Mikrochipindustrie

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Russland stellt Ultimatum

Russland stellt Ultimatum

4 Jahren ago
Finnland sichert Grenze

Finnland sichert Grenze zu Russland ab

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen