• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 28, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Insolvenzen in Deutschland

Explosiver Anstieg der Insolvenzen im Juni

by Ingo Noack
2023/07
in Wirtschaft
0
Insolvenzen in Deutschland

Insolvenzen in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der Unternehmenspleiten so hoch wie seit sieben Jahren nicht mehr

Insolvenzen in Deutschland – Das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) hat kürzlich alarmierende Daten über die finanzielle Gesundheit deutscher Unternehmen veröffentlicht.

Laut einer aktuellen Studie des Instituts ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland drastisch gestiegen – auf das höchste Niveau seit sieben Jahren.

Besonders besorgniserregend sind die Zahlen für Juni 2023: In diesem Monat wurden 1.050 Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften registriert.

Dies bedeutet einen Anstieg um 16 Prozent im Vergleich zum Vormonat Mai und einen Anstieg um beinahe die Hälfte (48 Prozent) im Vergleich zum Juni des Vorjahres.

Die letzte derartige Spitze bei den Unternehmenspleiten wurde im Juni 2016 verzeichnet.

64.000 Arbeitsplätze im ersten Halbjahr betroffen

Neben den Unternehmen selbst hat der Anstieg der Insolvenzen auch erhebliche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt.

Die Pleitewelle betraf im Juni insbesondere große Unternehmen: In den zehn Prozent der größten insolventen Unternehmen waren insgesamt 15.400 Arbeitsplätze betroffen – der höchste Wert seit August 2020.

Betrachtet man das erste Halbjahr 2023 insgesamt, so waren 64.000 Beschäftigte in großen Unternehmen von Insolvenzen betroffen.

Insolvenzen in Deutschland
Insolvenzen in Deutschland – Robert Habeck

Dies stellt einen durchschnittlichen Anstieg um ein Drittel gegenüber den Jahren 2016 bis 2019 dar.

Trotz der alarmierenden Zahlen weist das IWH darauf hin, dass ein Teil des Insolvenzanstiegs im Juni auf die erhöhte Anzahl an Werktagen zurückzuführen sein könnte, die mehr Meldungen bei den Gerichten ermöglichten.

Im Mai hingegen, der von zahlreichen Feiertagen geprägt war, war die Zahl der Insolvenzen niedriger.

Für die kommenden Monate prognostiziert das Institut daher einen leichten Rückgang der Insolvenzzahlen.

Experten erwarten aufgeschobenen Anstieg der Insolvenzzahlen – Insolvenzen in Deutschland

Interessanterweise lag die Zahl der Insolvenzen in den Jahren der Corona-Pandemie und der Energiekrise auf einem historisch niedrigen Stand. Dies ist vor allem auf umfangreiche staatliche Hilfsmaßnahmen zurückzuführen.

Durch einen Vollstreckungsstopp der Finanzbehörden und Krankenkassen, finanzielle Unterstützungen für Unternehmen, die Ausweitung des Kurzarbeitergeldes und eine teilweise Aussetzung der Insolvenzantragspflicht konnten viele Unternehmen die schwierigen Zeiten überstehen.

Trotz der staatlichen Hilfen erwarteten viele Experten bereits einen Anstieg der Insolvenzzahlen für das laufende Jahr.

Die finanzielle Situation vieler Unternehmen hat sich aufgrund von höheren Zinsen, Personalkosten und Produktionskosten weiter verschlechtert.

Insolvenzen in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Insolvenzen in Deutschland
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Milliardenauftrag für Rheinmetall

Milliardenauftrag für Rheinmetall

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Asylpaket Regierung einigt sich

Asylpaket Regierung einigt sich

1 Jahr ago
Christian Lindner Schuldenbremse

Christian Lindner Schuldenbremse

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen