• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft

Deutschland als einziges Land mit Wirtschaftsrückgang

by Ingo Noack
2023/07
in Wirtschaft
0
Deutsche Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

IWF erwartet Rückgang des Bruttoinlandsprodukts von 0,3 Prozent

Deutsche Wirtschaft – Laut dem neuesten Wachstumsausblick des Internationalen Währungsfonds (IWF) steht die deutsche Wirtschaft vor einer unerwarteten Herausforderung.

Deutschland ist das einzige der 22 untersuchten Länder, in dem für 2023 eine Schrumpfung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erwartet wird.

Der IWF prognostiziert einen Rückgang der deutschen Wirtschaft um 0,3 Prozent im Jahr 2023.

Und auch für 2024 ist die Aussicht nicht viel rosiger:

Es wird lediglich ein leichtes Wachstum von 1,3 Prozent erwartet.

Dies bedeutet eine Verlangsamung des ohnehin schon träge wachsenden Wirtschaftsmotors.

Die pessimistische Prognose des IWF kommt überraschend, denn seit Anfang des Jahres befindet sich Deutschland offiziell in einer Rezession.

Viele Ökonomen hatten nach dieser schweren Phase einen Aufschwung erwartet – ein Hoffnungsschimmer, der nun möglicherweise verpufft.

Auftragsmangel in der deutschen Industrie

Ein Hauptgrund für die düstere Prognose liegt laut IWF in der deutschen Industrie.

Diese leidet unter anhaltenden Auftragsproblemen.

Bereits im Mai ging die Zahl der Aufträge zum dritten Monat in Folge zurück.

Das Statistische Bundesamt berichtete, dass die Zahl der Aufträge im verarbeitenden Gewerbe im Mai im Vergleich zum Vormonat sogar um 0,5 Prozent gesunken ist.

Deutsche Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft

Auch die Erwartung einer Belebung der Produktion durch verbesserte Lieferkettenbedingungen scheint sich nicht zu erfüllen.

Die staatliche KfW-Bank stellte fest, dass die Industrie, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe, hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Eine weitere Herausforderung für die deutsche Wirtschaft sind die hohen Energiekosten, die die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie erheblich einschränken.

Selbst nach dem Rückgang der Energiepreise bleiben diese im Vergleich zu anderen Ländern hoch.

Weltwirtschaft sinkt auf 3 Prozent Wachstum – Deutsche Wirtschaft

Trotz der negativen Aussichten für Deutschland sieht der IWF global betrachtet auch positive Aspekte.

Die Weltwirtschaft soll sich von 3,5 Prozent im Jahr 2022 auf nur 3 Prozent in 2023 und 2024 verlangsamen.

Es gibt jedoch auch Schattenseiten: Der IWF prognostiziert für 93 Prozent der Weltwirtschaften einen Rückgang des Wachstums.

Im europäischen Kontext erwartet der IWF für die Euro-Zone in diesem Jahr ein Wachstum von 0,9 Prozent – Deutschland fällt hier leider aus dem Rahmen.

Deutsche Wirtschaft – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutsche Wirtschaft
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Geschäftsaussichten Unternehmen

Geschäftsaussichten Unternehmen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Commerzbank prüft neue Öffnungszeiten

Commerzbank prüft neue Öffnungszeiten

3 Jahren ago
BerlinMorgen Magazin Issue 25

BerlinMorgen Magazin Issue 25

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen