• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Habeck Umfragewerte

Nur 24 Prozent aller Führungskräfte mit Habecks Arbeit zufrieden

by Olaf Hartmann
2023/07
in die Politik
0
Habeck Umfragewerte

Habeck Umfragewerte

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutschlands Führungskräfte sind extrem unzufrieden mit Wirtschaftsminister Habeck

Habeck Umfragewerte – Wie eine aktuelle Umfrage des Allensbach Instituts zeigt, hat Wirtschaftsminister Robert Habeck das Vertrauen der deutschen Führungskräfte in alarmierendem Maße verloren.

Nur 24 Prozent der befragten Spitzenkräfte, darunter hochrangige Politiker, Geschäftsführer und Vorstände, gaben an, mit Habecks Arbeit zufrieden zu sein.

Dieser Prozentsatz stellt einen dramatischen Rückgang gegenüber früheren Umfragen dar: Im Dezember 2022 waren noch 47 Prozent der Führungskräfte mit seiner Arbeit zufrieden, während vor einem Jahr erstaunliche 91 Prozent Habecks Leistung positiv bewerteten.

Dieser Rückgang unterstreicht eine wachsende Unzufriedenheit und Sorge unter den Führungskräften in Deutschland.

Scharfe Kritik an Habecks Wirtschafts- und Energiepolitik

Die Umfrageergebnisse zeigen auch eine allgemeine Wahrnehmung, dass die Interessen der Wirtschaft unter Habecks Führung vernachlässigt werden.

Insgesamt 76 Prozent der Befragten äußerten, dass das Wirtschaftsministerium unter Habeck die Belange der Wirtschaft nicht ausreichend berücksichtige.

Habeck Umfragewerte
Robert Habeck Umfragewerte

Besonders hervorgehoben wurde die Kritik an Habecks Energiepolitik.

Eine überwältigende Mehrheit von 81 Prozent der Befragten äußerte Unzufriedenheit mit der aktuellen Energiepolitik und äußerte die Befürchtung, dass Deutschland in den nächsten Jahren mit ernsthaften Energieengpässen konfrontiert sein könnte.

Dieser Punkt verweist auf tiefgreifende Sorgen um die langfristige Energieversorgung und -sicherheit des Landes.

Angst vor Verlust der internationalen Wettbewerbsfähigkeit – Habeck Umfragewerte

Ein beachtlicher Anteil von zwei Dritteln der Befragten gab an, dass sie erwarten, dass Deutschland im internationalen Vergleich zurückfallen könnte.

Als Gründe dafür wurden hohe Energiepreise und eine schleppende Digitalisierung angeführt.

Zusätzlich wurden der Fachkräftemangel, strenge staatliche Regulierung und eine marode Infrastruktur als die größten Wettbewerbsnachteile genannt.

Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis der Umfrage war die weit verbreitete Ablehnung der von der SPD und den Gewerkschaften vorgeschlagenen Vier-Tages-Woche. Die meisten Befragten hielten dies aktuell für nicht angebracht.

Am stärksten jedoch war die Kritik an der Bundesregierung insgesamt.

Zwei Drittel der Befragten warfen der Regierung vor, dass ihre Politik das Land schwäche, was auf eine tiefe Unzufriedenheit und Besorgnis über die aktuelle politische Ausrichtung und Führung des Landes hinweist.

Habeck Umfragewerte – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Habeck Umfragewerte
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Tesla-Werk Grünheide

Tesla-Werk Grünheide

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Rezession steht vor der Tür

Rezession steht vor der Tür

3 Jahren ago
Russland fordert Ende der US-Angriffe

Russland fordert Ende der US-Angriffe

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen