• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Ende des Immobilienbooms?

Deutschlands Immobilienwerte sinken um 0,7 Prozent

by Ingo Noack
2023/08
in Wirtschaft
0
Ende des Immobilienbooms

Ende des Immobilienbooms

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

In fast allen deutschen Orten fallen oder stagnieren die Immobilienpreise

Ende des Immobilienbooms? – Jahrelang war der deutsche Immobilienmarkt ein Symbol für beispielloses Wachstum und Preissteigerungen.

Doch wie das Pendel der Zeit es so will, neigt sich dieser Boom allmählich dem Ende zu.

Ein Zusammenspiel verschiedener wirtschaftlicher Faktoren hat die dynamische Preisentwicklung der letzten Jahre ausgebremst.

Bis vor kurzem waren Immobilien als Investment und als sicherer Wertzuwachs angesehen.

Der Preisboom von 2021, bei dem die Preise um beachtliche 14 Prozent anstiegen, schien kein Ende zu kennen.

Doch aktuelle Zahlen weisen auf einen Paradigmenwechsel hin: Im ersten Halbjahr 2023 sanken die Immobilienpreise um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

München Spitzenreiter mit Preisrückgang von 7 Prozent

Es ist nicht zu übersehen, dass gerade die urbanen Zentren – die oft als Herzstück der Immobilienblase galten – den Wandel am deutlichsten spüren.

München, die stolze Spitzenreiterin in Sachen Immobilienpreise, hat im letzten Jahr einen Rückgang von 7 Prozent verzeichnet.

Dies nach einem rasanten Anstieg von 15 Prozent im Vorjahr.

Ende des Immobilienbooms
Ende des Immobilienbooms – Robert Habeck

Die Preise in Frankfurt am Main gingen um 6 Prozent zurück, Düsseldorf und Stuttgart folgen dem Trend mit Rückgängen von jeweils 5 Prozent.

Berlin hingegen zeigt sich widerstandsfähig mit einem fast stagnierenden Rückgang von nur 0,1 Prozent, was die nach wie vor hohe Attraktivität und Nachfrage bei Immobilien in der Hauptstadt unterstreicht.

Während viele Metropolen eine Preiskorrektur erfahren, trotzen einige Städte dem nationalen Trend.

In Duisburg und Halle an der Saale beispielsweise sind die Preise leicht um 0,4 Prozent gestiegen.

Dies könnte auf verschiedene regionale Faktoren zurückzuführen sein, von wirtschaftlichem Wachstum bis hin zu städtebaulichen Entwicklungen.

Wohnungen in Ferienorten weiterhin heiß begehrt – Ende des Immobilienbooms?

Auch außerhalb der großen Städte zeigen sich unterschiedliche Entwicklungen. Ländliche Gebiete, insbesondere solche mit einem begrenzten Immobilienangebot, erleben teils starke Schwankungen.

Andererseits spüren Ferienregionen an der Nord- und Ostsee sowie in den Alpen einen anhaltenden Zulauf.

Hier steigen die Preise für Eigentumswohnungen weiter, was die anhaltende Beliebtheit dieser Gegenden sowohl für Urlauber als auch für Investoren widerspiegelt.

Ende des Immobilienbooms – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ende des Immobilienbooms
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Woodstock-Festival

Woodstock-Festival

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Bahn Sanierungen

Deutsche Bahn Sanierungen

1 Jahr ago
Lebensmittelpreise in Deutschland

Energie- und Lebensmittelpreise in Deutschland

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen