• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 7, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Saudi-Arabien Todesurteil für Tweets

Barabarische Todesstrafe gegen Meinungsfreiheit

by Ingo Noack
2023/08
in Weltnachrichten
0
Saudi-Arabien Todesurteil für Tweets

Saudi-Arabien Todesurteil für Tweets

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Meinungsfreiheit gibt es nicht in Saudi Arabien aber viele teure Fußballer

Saudi-Arabien Todesurteil für Tweets – Laut Angaben seines in Großbritannien lebenden Bruders wurde Mohammed al-Ghamdi, ein pensionierter Lehrer, aufgrund von Tweets aus einem anonymen Account mit neun Followern zum Tode verurteilt.

Diese Nachricht ist äußerst besorgniserregend und zeigt erneut die Gefahren von Meinungsfreiheit in vielen Ländern auf.

Es ist unverantwortlich, dass jemand für Äußerungen im Internet mit dem Tod bestraft werden kann.

Dieser Fall unterstreicht die Bedeutung von Schutzmaßnahmen zur Wahrung der freien Meinungsäußerung und zur Verteidigung der Menschenrechte.

Es ist wichtig, dass wir uns alle für eine Welt einsetzen, in der die Meinungsfreiheit respektiert und geschützt wird.

Hier die Übersetzung des Tweets von seinem Bruder (mit Hilfe von Google Überstzer):
„#Mohammed_Ben_Nasser_Al-Ghamdi wurde nach fünf Tweets getötet, in denen er Korruption und Menschenrechtsverletzungen kritisierte.
Und seine Verteidigung während der Ermittlungen gegen die inhaftierten Gelehrten „Awad Al-Qarni, Salman Al-Awda, Safar Al-Hawali und Ali Al-Omari“

Das Gericht akzeptierte nicht alle medizinischen Berichte, die seine chronischen neurologischen Erkrankungen bewiesen, und wies nicht auf seine graue Hautfarbe und seinen schlechten Gesundheitszustand hin

Nicht, weil sich seine Tweets auf einem anonymen Account befinden, dem nur neun Follower folgen!

Wenn man bedenkt, dass die bei ihm angewandten Verfahren darauf hindeuten, dass diese falsche Entscheidung darauf abzielt, mich persönlich zu ärgern, nachdem die Versuche der Ermittlungsbehörde, mich ins Land zurückzuschicken, gescheitert sind.

Ich appelliere an alle, die in der Lage sind, dabei zu helfen, den Hals meines Bruders von der Herrschaft der Ungerechtigkeit und unfairen Urteile zu befreien.“

Ungerechtigkeit und unfaire Urteile in Saudi Arabien an der Tagesordnung – Saudi-Arabien Todesurteil für Tweets

Nach Berichten seiner Familie und von Menschenrechtsorganisationen ist der Bruder eines bekannten Kritikers der saudi-arabischen Regierung zum Tode verurteilt worden, weil er sich in den sozialen Medien gegen Korruption und für die Freilassung von Religionsgelehrten eingesetzt hatte, die bei Verhören inhaftiert worden waren.

Saudi-Arabien Todesurteil für Tweets
Saudi-Arabien Todesurteil für Tweets

Das Spezialstrafgericht in Riad erließ das Urteil gegen Mohammed al-Ghamdi, nachdem er dabei erwischt worden war, wie er von einem anonymen Konto mit nur neun Anhängern twitterte.

In seinen Beiträgen ging es um die hohe Arbeitslosigkeit im Land, die Inflation und den falschen Umgang der Regierung mit Ressourcen.

Der Bruder von Mohammed al-Ghamdi, der angesehene Religionsgelehrte Saeed al-Ghamdi, der in London im selbstgewählten Exil lebt, rief über Twitter zur Hilfe auf, um seinen Bruder vor der harten Strafe des „ungerechten und unfairen“ Systems zu bewahren.

Saeed enthüllte auch, dass die Verurteilung seines Bruders teilweise auf seiner Verteidigung von Awad al-Qarni, Salman al-Odeh, Ali al-Omari und Safar al-Hawali beruhte, angesehenen Gelehrten, die seit 2017 in Haft sind und denen die Todesstrafe droht. Der Einsatz des pensionierten Lehrers für sie während der Verhöre führte zu seiner Verurteilung.

Es scheint, dass zum ersten Mal eine Todesstrafe aufgrund von Social-Media-Posts verhängt wurde, nach einer Reihe von extremen Strafen für Online-Aktivismus. Bereits im August letzten Jahres wurde die Doktorandin Salma al-Shehab von der Leeds University zu einer 34-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt, weil sie getwittert hatte. Diese Entwicklung ist besorgniserregend und unterstreicht die Notwendigkeit, die Meinungsfreiheit im digitalen Raum zu schützen.

Saudi-Arabien Todesurteil für Tweets – Viele saudische Aktivisten im Exil drücken ihre Verzweiflung, ihr Bedauern und ihre Empörung über die eklatante Unterdrückung der freien Meinungsäußerung in den sozialen Medien im Königreich von Saudi Arabien aus, die auf wenig Widerstand oder Aufschrei in der westlichen Welt gestoßen ist.

Saudi-Arabien zweitwichtigster Partner von Deutschland in der arabischen Welt – Saudi-Arabien Todesurteil für Tweets

Saudi-Arabien zählt zweifellos zu den wichtigsten Handelspartnern im arabischen Raum. Im Gegenzug nimmt Deutschland einen bedeutenden Platz als viertgrößter Lieferant des Landes ein.

Maschinen, Fahrzeuge, chemische, elektrotechnische, feinmechanische und optische Erzeugnisse sind die Hauptexportgüter Deutschlands in das Königreich.

Angesichts des ambitionierten Reformprogramms „Vision 2030“, das zum Ziel hat, die Wirtschaft in Saudi-Arabien breiter aufzustellen, ergeben sich optimale Bedingungen für eine weitere Steigerung der deutsch-saudischen Wirtschaftskooperation.

Die Weichen für eine vielversprechende Zukunft sind gestellt – Saudi-Arabien Todesurteil für Tweets.

Saudi-Arabien Todesurteil für Tweets – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Saudi-Arabien Todesurteil für Tweets
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Immobilienentwickler Gerch Insolvenz

Immobilienentwickler Gerch Insolvenz

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

HIV - Heilung durch Stammzellen

HIV – Heilung durch Stammzellen?

4 Jahren ago
Helmut Kleebank MdB SPD

Helmut Kleebank MdB SPD

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen