• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Reallöhne in Deutschland

Reallöhne steigen erstmals seit zwei Jahren wieder an

by Kerstin Thomanek
2023/09
in Gesellschaft
0
Reallöhne in Deutschland

Reallöhne in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Reallöhne in Deutschland steigen minimal um 0,1 Prozent an

Reallöhne in Deutschland – Zum ersten Mal seit zwei Jahren gibt es positive Nachrichten bezüglich der Reallöhne in Deutschland: Im Zeitraum von April bis Juni 2023 verzeichneten sie einen leichten Anstieg.

Das Statistische Bundesamt berichtete, dass die Löhne im zweiten Quartal um 6,6 Prozent gestiegen sind, während die Verbraucherpreise nur um 6,5 Prozent zulegten. Dies resultierte in einem marginalen Zuwachs von 0,1 Prozent bei den Reallöhnen.

Zum Vergleich: Im zweiten Quartal des Jahres 2021 wurde zuletzt ein Wachstum von 3,2 Prozent registriert. Anfang 2023 hingegen fielen die Reallöhne um 2,3 Prozent, und im dritten sowie vierten Quartal 2022 betrug der Rückgang jeweils beachtliche 5,4 Prozent.

Stärkster Lohnanstieg seit 2008

Der Anstieg der Löhne um 6,6 Prozent im zweiten Quartal stellt laut dem Statistischen Bundesamt den kräftigsten Zuwachs seit dem Jahr 2008 dar.

Einige Faktoren haben hierzu beigetragen, darunter die Anhebung des Mindestlohns sowie die Erhöhung der Grenze für Minijobs auf 520 Euro.

Zudem spielte die in vielen Unternehmen eingeführte Inflationsausgleichsprämie eine Rolle, die bis zu einem Betrag von 3000 Euro steuer- und abgabenfrei bleibt. Der größte Zuwachs wurde mit 9,7 Prozent bei geringfügig Beschäftigten verzeichnet.

Reallöhne in Deutschland
Reallöhne in Deutschland – Hubertus Heil

Besonders bemerkenswert war der Anstieg der Nominallöhne in den Sektoren, die während der Corona-Pandemie erhebliche Einbußen hinnehmen mussten.

So lag der Zuwachs in der Gastronomie bei 12,6 Prozent, im Bereich Verkehr und Lagerei bei 10 Prozent und im Sektor Kunst, Unterhaltung und Erholung bei 11,9 Prozent.

Die Löhne von Vollzeitbeschäftigten stiegen um 6,3 Prozent, wobei die geringsten Einkommen sogar um 11,8 Prozent anstiegen.

Reallöhne könnten 2024 stärker steigen als Verbraucherpreise

Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (ifW) äußerte sich dahingehend, dass aktuell noch kein eindeutiger Trend festzustellen sei.

Jedoch wird erwartet, dass im kommenden Jahr die Nominallöhne weitaus stärker ansteigen werden als die Verbraucherpreise.

Dies könnte dazu führen, dass die Verluste bei den Reallöhnen, die zwischen 2020 und 2022 verzeichnet wurden, wieder ausgeglichen werden können.

Reallöhne in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Reallöhne in Deutschland
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post

BerlinMorgen Magazin Issue 17

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Volkswagen Lieferengpässe 2023

Volkswagen Lieferengpässe

2 Jahren ago
Jens Beeck FDP MdB Interview

Jens Beeck Interview

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen