• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Jens Beeck Interview

Mitglied des Deutschen Bundestag - FDP

by Ingo Noack
2024/07
in die Politik
0
Jens Beeck FDP MdB Interview

Jens Beeck FDP MdB

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Jens Beeck – FDP Interview

Vorstellung von Jens Beeck, FDP, Mitglied des Deutschen Bundestags

  • Warum in die Politik
  • Warum sollte man FDP wählen
  • Stellungnahme zu den Haushaltsverhandlungen
  • Wie bewerten Sie die Ampel Koalition
  • Was hätten Sie sich gewünscht
  • Inwieweit konnten Sie Positionen der FDP durchsetzen

Ist der Sozialstaat noch finanzierbar?

  • Warum sind Sie der Meinung, dass unser Sozialstaat reformbedürftig ist?
  • Welche konkreten Ziele sollte eine Reform des Sozialstaats Ihrer Ansicht nach verfolgen?
  • Sie befürworten Sozialkürzungen. In welchen Bereichen sollen diese Kürzungen Ihrer Meinung nach erfolgen, um tatsächlich etwas zu bewirken?
  • Wie beurteilen Sie die jetzt vorgeschlagenen Kürzungen von Sozialleistungen durch Politiker wie Christian Lindner und Christian Dürr?
  • Welche Vorteile erhoffen Sie sich von einer Vereinfachung und Entbürokratisierung des Sozialstaatssystems?
  • Warum halten Sie es für notwendig, die Anzahl der gesetzlichen Krankenkassen zu reduzieren?
  • Können Sie konkretere Beispiele für mögliche Synergieeffekte nennen, die durch eine Reform des Sozialstaats erzielt werden könnten?
  • Über das Bürgergeld wird viel diskutiert. Warum glauben Sie, dass das Prinzip „fordern und fördern“ in den vergangenen Jahren nicht funktioniert hat?
  • Welche Maßnahmen könnten Ihrer Meinung nach dazu beitragen, dass sich Arbeiten wieder lohnt und nicht zu weniger Einkommen führt?
  • Was denken Sie über den Vorschlag von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, Totalverweigerern bis zu zwei Monate lang Leistungen zu streichen?
  • Warum ist es aus Ihrer Sicht wichtig, Asylbewerbern erst später Leistungen auf dem Niveau des Bürgergeldes zu gewähren?
  • Sie haben Gerechtigkeit zwischen Sozialleistungsempfängern und -finanzierern angesprochen. Was konkret verstehen Sie unter dieser Gerechtigkeit?
  • Welche Reformschritte sollten Ihrer Meinung nach als Erstes umgesetzt werden?
  • Wie können wir sicherstellen, dass Reformen des Sozialstaats nachhaltig und langfristig effektiv sind?
  • Glauben Sie, dass es gesellschaftlichen Widerstand gegen die vorgeschlagenen Reformen geben wird? Wie sollte man damit umgehen?

Warum ist Deutschland im Vergleich zu anderen Staaten so schlecht darin Ukrainer in Arbeit zu bringen?

Jens Beeck FDP MdB Interview
Jens Beeck FDP MdB
Tags: Jens Beeck FDP MdB Interview
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Atomkraftwerk Vor- und Nachteile

Atomkraftwerk Vor- und Nachteile

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

BerlinMorgen Magazin Issue 19

2 Jahren ago
Klimaneutralität bis 2045

Klimaneutralität bis 2045

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen