• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Habeck Autoindustrie

Wirtschaftsminister Habeck fordert von Autoindustrie Stärkung des deutschen Wirtschaftsstandorts

by Erwin Schultz
2023/09
in die Politik
0
Habeck Autoindustrie

Habeck Autoindustrie

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Habeck: Autohersteller sollen größeren Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes leisten

Habeck Autoindustrie – In einer klaren Botschaft an die Autoindustrie hat der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck dazu aufgerufen, einen größeren Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschland zu leisten.

Habeck betonte, dass es von entscheidender Bedeutung sei, dass in Deutschland die innovativsten, qualitativ besten und klimafreundlichsten Fahrzeuge gebaut werden, um den Industriestandort Deutschland im globalen Wettbewerb zu festigen.

Habeck erklärte, dass diese Ambition bedeutende Investitionen in Zukunftstechnologien erfordere, bei denen die Automobilhersteller gefragt seien.

Er betonte die Wichtigkeit einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Ausrichtung der Branche, um den ökologischen und ökonomischen Herausforderungen gerecht zu werden.

Bundesregierung plant sechs Milliarden Euro für die Autoindustrie bis 2026

Um diesen Wandel zu unterstützen, wird die Bundesregierung von 2023 bis 2026 einen finanziellen Beitrag von sechs Milliarden Euro zur Unterstützung der Autoindustrie leisten.

Diese Investitionen sollen dazu dienen, Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit im globalen Markt zu stärken und gleichzeitig die Transformation der Branche hin zu klimafreundlichen Technologien voranzutreiben.

Habeck Autoindustrie
Habeck Autoindustrie – Robert Habeck

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Sicherung der Lieferketten durch strategische Ansiedlungen von Chip- und Halbleiterproduktionen.

Dies soll die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten verringern und die Stabilität der Produktion in Deutschland erhöhen, wie Habeck betonte.

Ausbau erneuerbarer Energien zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Autobranche – Habeck Autoindustrie

Zusätzlich wird der Ausbau erneuerbarer Energien vorangetrieben, um die Wettbewerbsfähigkeit der Autobranche zu stärken und gleichzeitig den Weg zur grünen und digitalen Transformation Deutschlands zu ebnen.

Habecks Äußerungen sind eine direkte Antwort auf die scharfe Kritik des Verbands der Automobilindustrie (VDA).

Der VDA hatte zuvor den Standort Deutschland als nicht mehr wettbewerbsfähig bezeichnet und die Rahmenbedingungen scharf kritisiert.

Habeck Autoindustrie – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Habeck Autoindustrie
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Ratenkredite immer beliebter

Ratenkredite immer beliebter

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Verbotsverfahren gegen die AfD

Bundestagsabgeordnete planen Verbotsverfahren gegen die AfD beim Bundesverfassungsgericht

1 Jahr ago
Hitzefrei für Arbeitnehmer

Hitzefrei für Arbeitnehmer

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen