• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 27, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Gaspreise steigen

Steigen die Gaspreise bis Ende 2023?

by Verena Günther-Gödde
2023/09
in Gesellschaft
0
Gaspreise steigen

Gaspreise steigen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Finanzminister will früher wieder 19 % Steuern bei Gaspreisen

2023 legte die Ampel fest, dass die Steuern für Energie in Form von Gas und Strom gesenkt wurden.

Damit sollten den enormen Preiserhöhungen und der damit einhergehenden Inflation entgegengewirkt werden. Also sanken die Gaspreise.

Die Stabilisierung durch Reduzierung der Mehrwertsteuer von 19 auf 7 Prozent sollte bis März 2023 gewährleistet werden.

Nun berichtet die Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 18. September, dass die Erleichterung für Gaspreise wohl schon früher der Vergangenheit angehören kann.

Finanzminister Christian Lindner setzt sich dafür ein, dass die Senkung der Gaspreise bereits zum Jahressschluss 2023 zurückgenommen wird. Er geht davon aus, dass der Markt sich für die Verbraucher wieder verbessert hat.

Öffentliche Hand hätte mehr Steuereinnahmen durch Gaspreise

Das Finanzministerium errechnete durch die gesunkene Mehrwertsteuer einen Verlust von 11,3 Milliarden Euro bis zum ursprünglich vorgesehenen Zeitraum.

Sollte der Gaspreis bereits ab 1. Januar 2024 wieder mit 19 % besteuert werden, könnte sich die Öffentliche Hand über 2,1 Milliarden Euro unvorhergesehene Steuereinnahmen freuen.

Gaspreise steigen
Gaspreise steigen

Allerdings kämen die direkt aus dem Geldbeutel der Verbraucher.

Sollte das eintreten, gehen die entsprechenden Energiekosten für Privatleute nach oben.

Vorausgesetzt, die Gasanbieter schlagen die Erhöhung direkt auf den Gaspreis auf.

Ein 4-Personen-Haushalt müsste dann mit durchschnittlich ca. 270 Euro Mehrbelastung jährlich rechnen, ein 2-Personenhaushalt mit ca. 170 Euro und ein 1-Personen-Haushalt mit 71 Euro. Gaspreise steigen

Ablehnung für gestiegene Gaspreise bei Verbänden und Politikern – Gaspreise steigen

Verbraucherverbände, aber auch Politiker stehen dem Ansinnen, die Gaspreise per Steuererhöhung ansteigen zu lassen, skeptisch bis ablehnend gegenüber. Gerade der kommende Winter spricht aus ihrer Sicht dagegen. Doch auch energiewirtschaftliche Betriebe stimmen nicht zu.

Sie gehen davon aus, dass die Maßnahme bei der Kundschaft nicht nachvollziehbar ist. Außerdem sind sie nicht auf den neuen Zeitpunkt eingestellt und müssen einiges in die entsprechende Kommunikation sowie in die Umstellung der Abrechnungen investieren.

Der Vorschlag für die Erhöhung der Gaspreise wird Gegenstand der Haushaltsberatungen sein. Die Grünen wollen die Überlegung noch prüfen, und von der Opposition wird wenig Zustimmung signalisiert. Die Grünen haben ihrerseits noch einen Vorschlag parat. Sie wollen die Bremse für Strom- und Gaspreise verlängern. Diese gilt bis Ende 2023.

Gaspreise steigen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gaspreise steigen
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Migrationskrise Politik der Rechten

Migrationskrise Politik der Rechten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

BerlinMorgen Magazin Issue 34

BerlinMorgen Magazin Issue 34

6 Monaten ago
Bundesweiter Warntag verläuft erneut chaotisch

Bundesweiter Warntag verläuft erneut chaotisch

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen