• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Januar 29, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Bundesweiter Warntag verläuft erneut chaotisch

Bevölkerung wurde nicht flächendeckend alarmiert

by Thomas Martini
Dezember 9, 2022
in Digital
0
Bundesweiter Warntag verläuft erneut chaotisch

Bundesweiter Warntag verläuft erneut chaotisch

0
SHARES
47
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Viele Sirenen und Handys blieben am Warntag stumm

Bundesweiter Warntag verläuft erneut chaotisch – Einen bundesweiten Warntag hatte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) für den 8. Dezember 2022 angemeldet.

Wie bereits beim letzten Versuch im Jahr 2020 ist dabei vieles schiefgelaufen.

Angekündigt war, dass die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte die Bevölkerung pünktlich um 11:00 Uhr über diverse Kanäle wie Sirenen, Radio, Fernsehen, innerstädtische Anzeigetafeln oder Warn-Apps alarmieren.

Zudem sollte das Warnsystem Cell Broadcast zum ersten Mal zum Einsatz kommen, mittels der sich Warnungen direkt an Smartphones versenden lassen.

Neues Warnsystem Cell Broadcast im Einsatz – Bundesweiter Warntag verläuft erneut chaotisch

Inzwischen zeichnet sich ab, dass dieses neue System nicht zuverlässig funktionierte, da viele Handys stumm blieben.

Sirenen waren ebenfalls nicht bundesweit und überall zu hören. Es ist somit nicht gelungen, die Bevölkerung flächendeckend zu warnen.

Der Südwestrundfunk berichtet, viele Sirenen in Baden-Württemberg seien wieder stumm geblieben. Gleiches gilt für weite Teile von Rheinland-Pfalz.

Kein Einsatz von Sirenen in Berlin und München

Das Land Berlin meldete bereits im Vorfeld, dass am Warntag keine öffentlichen Sirenen aufheulen werden.

Bundesweiter Warntag verläuft erneut chaotisch
Bundesweiter Warntag verläuft erneut chaotisch – Nancy Faeser

Die 400 geplanten Alarmanlagen seien nicht vor Ende 2023 einsatzbereit. Auch in München blieben die Sirenen stumm.

Das Innenministerium meldete vorab, Bayern setze bei der Warnung auf einen „breiten Warnmittelmix“.

Zu Problemen kam es auch in Niedersachsen. Wie eine Sprecherin dem Norddeutschen Rundfunk mitteilte, habe der Warntag Schwachstellen in der Region Hannover aufgedeckt.

In Hamburg dagegen kamen 123 Sirenen zum Einsatz und die Verantwortlichen zeigten sich zufrieden.

BBK bittet Bevölkerung, die Erfahrungen mitzuteilen – Bundesweiter Warntag verläuft erneut chaotisch

Für den Ausfall des neuen Cell-Broadcast-Systems seien Betroffene selbst verantwortlich, etwa weil sie veraltete Smartphones nutzen oder in den Einstellungen die „Notfallbenachrichtigungen für Mobilgeräte“ nicht aktiviert haben.

Das BBK bittet die Bevölkerung, seine Erlebnisse zum bundesweiten Warntag 2022 mitzuteilen. Dafür wurde eine eigene Website unter https://warntag-umfrage.de/ geschaltet.

Im Auftrag des BBK erhebt das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) dort eine Umfrage, um die Erfahrungen der Bevölkerung festzuhalten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundesweiter Warntag verläuft erneut chaotisch
Thomas Martini

Thomas Martini

Thomas Martini, Autor und zertifizierter Online-Texter, studiert Digital Marketing, schreibt hier vorwiegend über Sport, Wirtschaft und Kultur.

Next Post
Ökonomen empfehlen höhere Reichensteuer

Ökonomen empfehlen höhere Reichensteuer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Hunde erschnüffeln Corona

Hunde erschnüffeln Corona

7 Monaten ago
Russischer UN-Diplomat reicht Kündigung ein

Russischer UN-Diplomat reicht Kündigung ein

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In