• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Förderprogramm für Familien

Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ wird angepasst

by Heinz Kölzer
2023/09
in die Politik
0
Förderprogramm für Familien

Förderprogramm für Familien

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesbauministerin Geywitz plant umfassende Erweiterung des Förderprogramms für Familien beim Wohneigentum

Förderprogramm für Familien – Bundesbauministerin Klara Geywitz hat eine ehrgeizige Initiative angekündigt, um das Wohneigentum für Familien in Deutschland zu fördern.

Förderprogramm für Familien
Förderprogramm für Familien

Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, den Zugang zu erschwinglichem Wohnraum zu erleichtern und die finanzielle Belastung für Familien beim Hausbau oder -kauf zu verringern.

Das bereits im Juni eingeführte Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ ermöglicht es Familien, günstige Kredite von der KfW-Bankengruppe zu erhalten.

Bisher konnten Familien, die mindestens ein minderjähriges Kind haben und über ein zu versteuerndes Haushaltseinkommen von 60.000 Euro verfügen, von dieser Förderung profitieren. Bei jedem weiteren Kind erhöhte sich diese Einkommensgrenze um 10.000 Euro.

Bis Ende August haben jedoch bundesweit lediglich 212 Familien eine Förderung bewilligt bekommen.

Höhere Einkommensgrenze und Krediterhöhung

Um das Förderprogramm noch zugänglicher zu machen, plant Bundesbauministerin Geywitz die Anhebung der Einkommensgrenze. Dies soll sicherstellen, dass mehr Familien in Regionen mit höheren Lebenshaltungskosten von dieser Förderung profitieren können.

Darüber hinaus wird erwogen, die Kredithöhe zu erhöhen, um den Familien den Hausbau oder -kauf weiter zu erleichtern.

Die aktuelle Schätzung des Bauministeriums zeigt, dass etwa 75 Prozent der deutschen Haushalte Anspruch auf diese Förderung haben. Das Förderprogramm verfügt über ein Gesamtvolumen von 350 Millionen Euro, um die finanzielle Unterstützung bereitzustellen.

Förderung für Wohnheime für Azubis und Studierende wird verlängert – Förderprogramm für Familien

Neben der Ausweitung des Wohneigentumsförderprogramms plant Ministerin Geywitz auch zusätzliche finanzielle Unterstützung in anderen Bereichen des Wohnungsmarktes.

Eine bemerkenswerte Maßnahme ist die Verlängerung der Förderung für Wohnheime für Studierende und Auszubildende bis 2025. Für dieses Vorhaben werden zusätzliche Investitionen in Höhe von einer Milliarde Euro bereitgestellt.

Weiterhin sollen 150 Millionen Euro in den altersgerechten Umbau von Wohnungen und Häusern fließen, um den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden und deren Lebensqualität zu steigern.

Förderprogramm für Familien – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Förderprogramm für Familien
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Weltwirtschaft Prognosen

Weltwirtschaft Prognosen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

3 Jahren ago
Scholz ändert Haltung zu Panzerlieferungen

Scholz ändert Haltung zu Panzerlieferungen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen