• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Elektroauto Nachfrage Rückgang

Autos mit Verbrenner Motor sind gefragt

by Olaf Hartmann
2023/10
in Wirtschaft
0
Elektroauto Nachfrage Rückgang

Elektroauto Nachfrage Rückgang

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Elektroauto Produktion wurde sogar reduziert

Elektroauto Nachfrage Rückgang – Der Verkauf von Elektroautos ist erheblich zurückgegangen, und dieser starke Rückgang hat auch den gesamten Automarkt in Deutschland ausgebremst. Die Produktion der Hersteller wurde sogar reduziert.

Nach dem Auslaufen staatlicher Förderungen für gewerbliche Elektroautos im September ging die Zahl der neu zugelassenen Batteriefahrzeuge deutlich zurück.

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) teilte mit, dass letzten Monat 31.714 Elektroautos neu auf die Straße kamen – ein Rückgang um 28,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Ihr Anteil an allen Neuzulassungen betrug rund 14 Prozent – fast sechs Punkte weniger als im Vorjahr.

Im August war noch jedes dritte neu zugelassene Auto ein Elektro-Pkw.

Fachleute sind vom Rückgang nicht überrascht.

Im August stieg der Absatz von Elektroautos noch um 170 Prozent aufgrund vieler Firmen, die von staatlichen Subventionen profitieren wollten.

Der Absatzrückgang von etwa 29 Prozent im September ist laut Berechnungen der Unternehmensberatung EY der stärkste seit Dezember 2016 – damals waren die Zulassungen um 31 Prozent zurückgegangen.

Autos mit Verbrennungsmotorsind sind gefragt

Autos mit Verbrennungsmotor wurden hingegen besser verkauft: Benziner verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um neun Prozent, während der Absatz von Dieselautos um rund fünf Prozent stieg. Auch Hybridautos waren gefragt.

Elektroauto Nachfrage Rückgang
Elektroauto Nachfrage Rückgang – Robert Habeck

Trotz des Absatzzuwachses bei Benzinern und Dieselfahrzeugen konnte die geringe Nachfrage nach Elektroautos nicht übersehen werden.

Die schwache Nachfrage nach Batteriefahrzeugen zeigt sich auch in der Gesamtentwicklung der Neuzulassungen:

Im September wurden insgesamt 224.502 Pkw neu zugelassen – fast genauso viele wie im gleichen Monat des Vorjahres.

Rückgang von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr – Elektroauto Nachfrage Rückgang

Aufgrund der schwachen Nachfrage haben die Hersteller ihre Produktion gedrosselt. Laut dem Verband der Automobilindustrie (VDA) rollten im September acht Prozent weniger Fahrzeuge aus deutschen Werkshallen – insgesamt 340.500 Stück davon wurden exportiert, ein Rückgang von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Dennoch bleibt laut Branchendaten der PKW-Markt auf Kurs und wird voraussichtlich in diesem Jahr „spürbar wachsen“, so Einschätzung des Importeurverbands VDIK. Der Markt profitiert vor allem vom Abbau hoher Auftragsbestände.

Im September lag der Pkw-Absatz um acht Prozent niedriger als im Vor-Corona-Jahr 2019.

Elektroauto Nachfrage Rückgang – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Elektroauto Nachfrage Rückgang
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Seenotretter Zahlungen

Seenotretter Zahlungen sollen gestoppt werden

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Auftragsrückgang im Maschinenbau

Auftragsrückgang im Maschinenbau

2 Jahren ago
EU beendet Finanzaufsicht in Griechenland

EU beendet Finanzaufsicht in Griechenland

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen