Nach 12 Jahren ist Finanzaufsicht beendet
Beobachtung der griechischen Staatsfinanzen für beendet erklärt
EU beendet Finanzaufsicht in Griechenland – Die drohende Staatspleite Griechenlands gilt in Bezug auf die Finanzen als einer der größten Prüfungen in der Geschichte der Europäischen Union.
Im Gegenzug für die finanziellen Hilfszahlungen und Bürgschaften wurde im Jahr 2010 eine Finanzaufsicht für Griechenland beschlossen.
Diese Finanzaufsicht sollte als ein Kontrollorgan dienen, um die Entwicklung der Staatsfinanzen unter Kontrolle zu behalten.
Ziel war es, eine erneute Pleite und die damit verbundenen negativen Auswirkungen auf die griechische Bevölkerung zu verhindern.
In den letzten Jahren waren nur noch vereinzelte Schlagzeilen zur Finanzsituation aus Griechenland zu hören.
Zuletzt gehörte dazu das Auflaufen des dritten Kreditprogramms im August 2018.
Jetzt wurde bekannt, dass nur vier Jahre später auch die Finanzaufsicht der EU als beendet erklärt wurde.
Ministerpräsident spricht von einem historischen Tag für Griechenland – EU beendet Finanzaufsicht in Griechenland
Laut dem griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis wird der 22. August 2022 als ein historischer Tag für das Land und auch die Bevölkerung Griechenlands in die Geschichtsbücher eingehen.
Die zurückliegenden 12 Jahre seien für ganz Griechenland eine Zeit schwerer Prüfungen gewesen, die auch zu einer Spaltung der Gesellschaft beigetragen hätte.

Heute sei es dagegen deutlich einfacher, den Blick in die Zukunft zu richten und eine positive Perspektive einzunehmen.
Mitsotakis versprach in seiner Funktion als Ministerpräsident seinen Beitrag dazu leisten zu wollen, dass die griechische Wirtschaft nicht von Krisen, sondern einem konstanten Wachstum gezeichnet sei.
Die Reduzierung der Arbeitslosigkeit setzt ein starkes Signal – EU beendet Finanzaufsicht in Griechenland
Es gibt einige Indikatoren, die auf ein wirtschaftliches Wachstum schließen lassen. Einer dieser Punkte umfasst eine möglichst niedrige Arbeitslosenquote oder ein sprunghafter Anstieg an neuen Arbeitsplätzen im Land.
In Griechenland sinkt die Arbeitslosenquote nach historischen Höchstständen während der Krise aktuell immer weiter ab.
Diese positiven Nachrichten könnten auch Fachkräfte, die in der Krise das Land verlassen haben, zu einer Rückkehr motivieren.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.