• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Mehrwertsteuer-Rückkehr Gastgewerbe

Forscher halten Mehrwertsteuererhöhung als wirtschaftlich klug und sozial fair

by Sabrina Bock
2023/10
in die Politik
0
Mehrwertsteuer Rückkehr Gastgewerbe

Mehrwertsteuer Rückkehr Gastgewerbe

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Senkung der Mehrwertsteuer führt zu Steuerausfällen in Milliardenhöhe

Mehrwertsteuer Rückkehr Gastgewerbe
Mehrwertsteuer Rückkehr Gastgewerbe

Mehrwertsteuer-Rückkehr im Gastgewerbe – Forscher des renommierten ZEW Instituts in Mannheim unterstützen die Rückkehr von einem reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent auf den regulären Satz von 19 Prozent im Gastgewerbe.

Sie bewerten diesen Schritt als wirtschaftlich vernünftig und sozial gerecht, indem sie argumentieren, dass die gegenwärtige Regelung nicht nachhaltig sei.

Eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer birgt nach Ansicht der Wissenschaftler das Risiko erheblicher Steuerausfälle in Milliardenhöhe.

Nach Berechnungen des ZEW Instituts belaufen sich die jährlichen Ausfälle aufgrund des reduzierten Steuersatzes auf circa 3 Milliarden Euro, was langfristig erhebliche Auswirkungen auf den Staatshaushalt haben könnte.

Steuersenkung wegen Corona-Krise – Mehrwertsteuer-Rückkehr Gastgewerbe

Die Reduzierung des Steuersatzes auf 7 Prozent wurde als vorübergehende Maßnahme eingeführt, um das Gastgewerbe während der Corona-Krise zu entlasten. Da die pandemiebezogene Begründung für die Senkung der Mehrwertsteuer immer weniger relevant wird, sehen die ZEW-Forscher nun den Bedarf einer Anpassung.

Die niedrige Mehrwertsteuer wurde aufgrund der Energiekrise mehrmals bis Ende des aktuellen Jahres verlängert. Diese Verlängerungen waren notwendig, um die Branche während aufeinanderfolgender Krisen zu stützen.

Branche fürchtet Aus von tausenden Unternehmen – Mehrwertsteuer-Rückkehr im Gastgewerbe

Obwohl die Wissenschaftler die Rückkehr zur 19 Prozent befürworten, ist die Branche vehement dagegen. DEHOGA äußert sich besorgt und warnt vor dem möglichen Aus von rund 12.000 Unternehmen im Falle einer Steuererhöhung.

Zusätzlich zu Geschäftsaufgaben weist die Branche auf weitere Risiken bei einer Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes hin. Diese beinhalten durchschnittliche Preissteigerungen von 18,2 Prozent, rückläufige Umsätze und den Verlust zahlreicher Arbeitsplätze in einer ohnehin angeschlagenen Branche. Mehrwertsteuer-Rückkehr Gastgewerbe.

Mehrwertsteuer-Rückkehr Gastgewerbe – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Mehrwertsteuer-Rückkehr Gastgewerbe
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Anstieg Erdgaspreis

Anstieg Erdgaspreis

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Razzia in Anwesen von Donald Trump

Razzia in Anwesen von Donald Trump

3 Jahren ago
Keine Friedensbewegung trotz Kriegerklärung

Keine Friedensbewegung trotz Kriegerklärung

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen