• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Immobilien Anschlussfinanzierungen Zinserhöhung

Zinserhöhung trifft vor allem Immobilienbesitzer mit kurzer Zinsbindung

by Joachim Schmitz
2023/10
in Wirtschaft
0
Immobilien Anschlussfinanzierungen Zinserhöhung

Immobilien Anschlussfinanzierungen Zinserhöhung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Erhöhte Finanzbelastung droht bei Anschlussfinanzierungen wegen Zinserhöhung

Immobilien Anschlussfinanzierungen Zinserhöhung
Immobilien Anschlussfinanzierungen Zinserhöhung

Immobilien Anschlussfinanzierungen Zinserhöhung – Immobilienbesitzer in Deutschland könnten bald mit erhöhten finanziellen Belastungen konfrontiert werden, insbesondere wenn es um Anschlussfinanzierungen für ihre Immobilien geht.

Dies ist hauptsächlich auf die kürzlich gestiegenen Zinsen zurückzuführen. Die höheren Zinsen könnten dazu führen, dass die monatlichen Raten für diese Anschlussfinanzierungen beträchtlich ansteigen.

Dies könnte wiederum das Haushaltsbudget vieler Menschen überfordern.

Besonders betroffen von dieser Entwicklung könnten diejenigen sein, die Verträge mit kurzen Zinsbindungen abgeschlossen haben. Im ersten Quartal 2023 hatten etwa 17 Prozent der neu abgeschlossenen Verträge eine Zinsbindung von weniger als einem Jahr, während weitere 10 Prozent eine Laufzeit von ein bis fünf Jahren aufwiesen.

Besitzer dieser Verträge könnten somit bei ihren Anschlussfinanzierungen mit deutlich höheren Raten konfrontiert werden.

Kein Ende der Zinserhöhungen in Sicht

Ein Ende der Zinserhöhungen ist zudem nicht in Sicht. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins bereits zum zehnten Mal in Folge erhöht, aktuell auf 4,5 Prozent, um die Inflation einzudämmen. Weitere Erhöhungen könnten folgen, was die finanzielle Last auf Immobilienbesitzer noch verstärken würde.

Angesichts dieser Entwicklungen fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) Unterstützung für diejenigen, deren neue Raten ihre finanziellen Mittel übersteigen könnten. Eine der vorgeschlagenen Maßnahmen sind Förderkredite durch die KfW-Bank für Verbraucher, die in finanzielle Not geraten.

Notverkäufe und Zwangsversteigerungen drohen bei Kreditnehmern mit variablen Hypothekendarlehen – Immobilien Anschlussfinanzierungen Zinserhöhung

Trotz der erwarteten erhöhten Belastungen gehen Experten jedoch nicht von einer Welle von Notverkäufen und Zwangsversteigerungen aus. Allerdings könnten Kreditnehmer, die variable Hypothekendarlehen aufgenommen haben, durch die steigenden Zinsen besonders stark betroffen sein.

In solchen Fällen warnt Creditreform vor möglichen Zwangsversteigerungen und sogar vor Privatinsolvenzen, die daraus resultieren könnten.

Immobilien Anschlussfinanzierungen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Immobilien Anschlussfinanzierungen
Joachim Schmitz

Joachim Schmitz

Dr. Joachim Schmitz ist IT, Cyber Security und Informationssicherheit Experte und Autor. https://www.linkedin.com/in/joachimschmitz/ https://traditionart-verlag.de/leitfaden-zur-organisation-der-informationssicherheit/

Next Post
Geschäftsklima im Wohnungsbau

Geschäftsklima im Wohnungsbau

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Trump Gespräche mit China Neustart

Trump Gespräche mit China Neustart

5 Monaten ago
Reiche werden immer reicher

Reiche werden immer reicher

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen