Erhöhte Finanzbelastung droht bei Anschlussfinanzierungen wegen Zinserhöhung
Immobilien Anschlussfinanzierungen Zinserhöhung – Immobilienbesitzer in Deutschland könnten bald mit erhöhten finanziellen Belastungen konfrontiert werden, insbesondere wenn es um Anschlussfinanzierungen für ihre Immobilien geht.
Dies ist hauptsächlich auf die kürzlich gestiegenen Zinsen zurückzuführen. Die höheren Zinsen könnten dazu führen, dass die monatlichen Raten für diese Anschlussfinanzierungen beträchtlich ansteigen.
Dies könnte wiederum das Haushaltsbudget vieler Menschen überfordern.
Besonders betroffen von dieser Entwicklung könnten diejenigen sein, die Verträge mit kurzen Zinsbindungen abgeschlossen haben. Im ersten Quartal 2023 hatten etwa 17 Prozent der neu abgeschlossenen Verträge eine Zinsbindung von weniger als einem Jahr, während weitere 10 Prozent eine Laufzeit von ein bis fünf Jahren aufwiesen.
Besitzer dieser Verträge könnten somit bei ihren Anschlussfinanzierungen mit deutlich höheren Raten konfrontiert werden.
Kein Ende der Zinserhöhungen in Sicht
Ein Ende der Zinserhöhungen ist zudem nicht in Sicht. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins bereits zum zehnten Mal in Folge erhöht, aktuell auf 4,5 Prozent, um die Inflation einzudämmen. Weitere Erhöhungen könnten folgen, was die finanzielle Last auf Immobilienbesitzer noch verstärken würde.
Angesichts dieser Entwicklungen fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) Unterstützung für diejenigen, deren neue Raten ihre finanziellen Mittel übersteigen könnten. Eine der vorgeschlagenen Maßnahmen sind Förderkredite durch die KfW-Bank für Verbraucher, die in finanzielle Not geraten.
Notverkäufe und Zwangsversteigerungen drohen bei Kreditnehmern mit variablen Hypothekendarlehen – Immobilien Anschlussfinanzierungen Zinserhöhung
Trotz der erwarteten erhöhten Belastungen gehen Experten jedoch nicht von einer Welle von Notverkäufen und Zwangsversteigerungen aus. Allerdings könnten Kreditnehmer, die variable Hypothekendarlehen aufgenommen haben, durch die steigenden Zinsen besonders stark betroffen sein.
In solchen Fällen warnt Creditreform vor möglichen Zwangsversteigerungen und sogar vor Privatinsolvenzen, die daraus resultieren könnten.
Immobilien Anschlussfinanzierungen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.