• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Fachkräftemangel in Deutschland

Kleinstbetriebe besonders hart betroffen

by Olaf Hartmann
2023/11
in Wirtschaft
0
Fachkräftemangel in Deutschland

Fachkräftemangel in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Fachkräftemangel in Deutschland – Eine alarmierende Entwicklung prägt die deutsche Arbeitswelt: Laut einer umfassenden Studie des renommierten

Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) konnten im ersten Halbjahr 2022 beinahe die Hälfte der deutschen Betriebe ihre offenen Fachkräftestellen nicht besetzen.

Diese besorgniserregende Erkenntnis hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt in Deutschland.

Die IAB-Studie enthüllt, dass insbesondere Kleinstbetriebe mit weniger als 10 Mitarbeitern von dieser problematischen Entwicklung betroffen sind. Hier lag die Quote der unbesetzten Fachkräftestellen bei alarmierenden 62 Prozent.

Im Gegensatz dazu verzeichneten Großbetriebe mit über 250 Mitarbeitern eine etwas geringere Quote von immerhin noch 24 Prozent.

Fachkräftemangel in Deutschland
Fachkräftemangel in Deutschland

Baugewerbe und Gastronomie mit größtem Fachkräftemangel

Besonders betroffen von diesem gravierenden Fachkräftemangel war das Baugewerbe, in dem nahezu zwei Drittel der offenen Stellen nicht besetzt werden konnten. Dies ist auf den hohen Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften in diesem Sektor zurückzuführen.

Das Gastgewerbe und die Beherbergungsbranche litten ebenfalls unter einem erheblichen Mangel an qualifiziertem Personal. Interessanterweise wies die öffentliche Verwaltung den geringsten Fachkräftemangel auf, mit einer Quote von lediglich 10 Prozent unbesetzten Stellen.

Nachfrage nach Fachkräften steigt deutlich an – Fachkräftemangel in Deutschland

Die IAB-Studie zeigt zudem, dass die Nachfrage nach Fachkräften in Deutschland auf einem Höchststand der letzten zehn Jahre lag. Insgesamt gaben 40 Prozent der befragten Betriebe im ersten Halbjahr 2022 an, einen akuten Bedarf an qualifizierten Fachkräften zu haben.

Dies stellt einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den Werten vor einem Jahrzehnt dar, als lediglich 28 Prozent der Unternehmen einen solchen Bedarf meldeten.
Die beeindruckenden Ergebnisse dieser Studie basieren auf einer jährlichen Befragung des IAB, bei der rund 15.000 Unternehmen in Deutschland einbezogen werden.

Fachkräftemangel in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie – BerlinMorgen.

Tags: Fachkräftemangel in Deutschland
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Kanzler Scholz in Nigeria

Kanzler Scholz in Nigeria

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Espressokanne wird chinesisch

Espressokanne wird chinesisch

6 Monaten ago
Credit Suisse Angeschlagenheit Gründe

Credit Suisse Angeschlagenheit Gründe

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen