• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Windkraftausbau Genehmigungsverfahren langsam

Über 30 Untätigkeitsklagen gegen Behörden

by Heinz Kölzer
2023/11
in Wirtschaft
0
Windkraftausbau Genehmigungsverfahren langsam

Windkraftausbau Genehmigungsverfahren langsam

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mehrere Unternehmen aus der Windkraftbranche klagen Behörden wegen langsamen Genehmigungsverfahren an

Windkraftausbau langsame Genehmigungsverfahren – In Deutschland haben mehrere Gerichte mit Klagen von Unternehmen aus der Windkraftbranche zu tun, die sich über verzögerte Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen beschweren.

Laut einer Umfrage der Nachrichtenagentur dpa sind mindestens rund 30 solcher Untätigkeitsklagen gegen Behörden anhängig, die von Windkraftunternehmen eingereicht wurden.

Einige dieser Klagen betreffen Anträge von Windkraftunternehmen, die seit Jahren nicht entschieden wurden.

Die Verzögerungen bei den Genehmigungsverfahren stellen für diese Unternehmen nicht nur eine wirtschaftliche Belastung dar, sondern können auch die Energiewende und den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland beeinträchtigen.

Windkraftausbau Genehmigungsverfahren langsam
Windkraftausbau Genehmigungsverfahren langsam

Immer wieder Verzögerungen durch Behörden – Windkraftausbau Genehmigungsverfahren langsam

Gesetzlich haben die Behörden in Deutschland sieben Monate Zeit für eine Entscheidung nach Eingang vollständiger Antragsunterlagen (drei Monate in vereinfachten Verfahren), wobei sie die Frist um jeweils drei Monate verlängern können, jedoch diese Verlängerungen begründen müssen.

Trotz dieser rechtlichen Vorgaben scheint es immer wieder zu Verzögerungen zu kommen, die die Windkraftunternehmen frustrieren.

Bundesverband Windenergie fordert Fristen für Vollständigkeitsbestätigung – Windkraftausbau langsame Genehmigungsverfahren

Der Bundesverband Windenergie (BWE) kritisiert insbesondere zwei Aspekte: Zum einen erfolgt oft keine Bestätigung der Vollständigkeit der Antragsunterlagen, und zum anderen wird die Verzögerung häufig durch die wiederholte Anforderung neuer Unterlagen verursacht.

Der BWE fordert daher eine Begrenzung auf eine einmalige Nachforderung und klare Fristen für die Vollständigkeitsbestätigung, um die Verfahren zu beschleunigen. Windkraftausbau Genehmigungsverfahren langsam.

Laut dem Bund-Länder-Kooperationsausschuss dauerten Genehmigungsverfahren im letzten Jahr in Deutschland im Schnitt neun Monate ab Vollständigkeit der Unterlagen.

Eine Analyse der Fachagentur Windenergie an Land zeigt jedoch, dass es mehr als zwei Jahre dauern kann, bis ein Genehmigungsverfahren vollständig abgeschlossen ist.

Die Windkraftbranche betont, dass Untätigkeitsklagen zwar eine Möglichkeit sind, auf die Verzögerungen aufmerksam zu machen, aber dass Gerichtsverfahren immer noch relativ lange dauern und nicht zwangsläufig zu einer schnelleren Genehmigung führen.

Windkraftausbau Genehmigungsverfahren langsam – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Windkraftausbau Genehmigungsverfahren
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Einstellungsbereitschaft Unternehmen nimmt zu in Deutschland

Einstellungsbereitschaft Unternehmen nimmt zu in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Haindling

Haindling

3 Jahren ago
Britische Wirtschaft weist Wachstum auf

Britische Wirtschaft weist Wachstum auf

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen