• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

US-Wirtschaft boomt

BIP der USA steigt von Juni bis September um 4,9 Prozent

by Olaf Hartmann
2023/11
in Weltnachrichten
0
US-Wirtschaft boomt

US-Wirtschaft boomt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

US-Wirtschaft verzeichnet im Sommerquartal starkes Wachstum trotz gestiegener Zinsen

US-Wirtschaft boomt – Die US-Wirtschaft konnte im dritten Quartal des Jahres 2023 ein bemerkenswert starkes Wachstum verzeichnen, obwohl die Zinsen gestiegen sind. Dies geht aus den aktuellen Berichten des U.S. Bureau of Economic Analysis hervor.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im Zeitraum von Juli bis September um beeindruckende 4,9 Prozent, was die größte Wachstumsrate seit fast zwei Jahren darstellt.

Ökonomen und Experten bezeichnen die jüngsten Wirtschaftsdaten als bemerkenswert robust. Trotz der gestiegenen Zinsen und anderer Herausforderungen wie steigender Hypothekenzinsen und einem schwächelnden Aktienmarkt konnte die US-Wirtschaft ihr Wachstum beschleunigen.

Dieser starke Anstieg wird auf mehrere Faktoren zurückgeführt, darunter der private Konsum und eine anhaltend starke Arbeitsmarktperformance.

US-Wirtschaft boomt
US-Wirtschaft boomt

Verschärfte Kreditvergabebedingungen und steigende Hypothekenzinsen

Trotz der gestiegenen Zinsen und der Sorge vor einer potenziellen Rezession in der Zukunft sind Ökonomen derzeit nicht übermäßig besorgt.

Die Federal Reserve hat zwar die Zinsen angehoben, um die Inflation in Schach zu halten, aber bisher gibt es keine klaren Anzeichen für eine unmittelbar bevorstehende Rezession.

Dennoch existieren einige Risiken, die die Wirtschaft belasten könnten, darunter eine Verschärfung der Kreditvergabebedingungen und die Auswirkungen steigender Hypothekenzinsen.

Die US-Exportwirtschaft hat in diesem Quartal mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Der starke Dollar hat die Wettbewerbsfähigkeit der US-Exporte beeinträchtigt.

Darüber hinaus belastet die schwache Weltkonjunktur die Nachfrage nach amerikanischen Produkten und Dienstleistungen auf dem internationalen Markt. Diese Faktoren könnten langfristig Auswirkungen auf die Exporte und das Wachstum der US-Wirtschaft haben.

Ökonomen rechnen 2024 mit Rezession – US-Wirtschaft boomt

Trotz der gegenwärtig robusten wirtschaftlichen Lage erwarten viele Ökonomen eine mögliche Rezession in den USA bis zum Jahr 2024. Die Unsicherheit hinsichtlich der zukünftigen Zinspolitik der Federal Reserve und die globalen wirtschaftlichen Entwicklungen könnten die Märkte weiterhin beeinflussen.

Die genaue Richtung der US-Wirtschaft hängt stark von diesen Faktoren ab.

Eine der treibenden Kräfte hinter dem starken Wachstum im dritten Quartal war der private Konsum. Verbraucher steigerten ihre Ausgaben um vier Prozent, was einen erheblichen Beitrag zum BIP-Wachstum leistete.

Dies wurde durch den robusten Arbeitsmarkt und steigende Löhne unterstützt, die das Vertrauen der Verbraucher in ihre finanzielle Situation stärkten.

US-Wirtschaft boomt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: US-Wirtschaft boomt
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
REWE und Edeka unter scharfer Kritik

REWE und Edeka unter scharfer Kritik

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Pest in Europa

Pest in Europa – Pandemie vor 302 Jahren

4 Jahren ago
Medikamentenmangel in Deutschland

Medikamentenmangel in Deutschland

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen