• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Was ist Achtsamkeit … und was nicht

by Ulf Dittmann
2023/11
in Kultur
0
Was ist Achtsamkeit … und was nicht

Was ist Achtsamkeit … und was nicht

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Was ist Achtsamkeit

Achtsamkeit bedeutet bewusstes und nicht wertendes Gewahrsam des Momentes. Beispiel: Ich trinke Kaffee, genieße den Duft, fühle den Geschmack des heißen Getränkes, nehme kleine Schlucke und lasse sie bewusst langsam die Kehle hinunterrinnen. Ich denke dabei nicht an das nächste Meeting. Ich bin vollständig in dem Moment.

Dieses fokussierte Gewahrsein weicht somit von unseren üblichen prozessualen Wahrnehmungen gänzlich ab, denn ich halte die galoppierenden Rennpferde des unstetigen Geistes an der Kandare und habe für den Moment die Kontrolle. Die PPt.-Präse torpediert nicht die Wahrnehmung des Geschmackes des Kaffees und das gelingt auch nicht meiner Eitelkeit, auf alle Fälle gut wahrgenommen zu werden von der Belegschaft während dieser Präsentation.

Achtsamkeit bedeutet ebenfalls nicht und nichts und niemanden zu bewerten und dann einzuordnen in die Schubladen unseres tradierten Denkens. Die Dinge sind, wie sie sind und das ist so. Ob gut oder schlecht oder trallala spielt keine Rolle.

Nicht wertend wahrzunehmen bedeutet bewusst das wahrzunehmen, was in dem Jetzt des Momentes passiert. Natürlich präsentiert unser Bewusstsein rein gewohnheitsmäßig sofort eine Wertung, aber das entscheidend ist nun, genau dieser nicht zu folgen, um uns dann in weiteren Bewertungen und Zuordnungen gänzlich zu verlieren und es durchaus leider zu schaffen gedanklich bei der Einkaufsliste von morgen zu sein.

Statt einer Bewertung können wir unterschiedliche Sichtweisen einnehmen und uns dann für eine entscheiden, die uns möglichst hilft, den täglichen Stress zu mindern oder ihn sogar zu vermeiden.

Die höhere Kunst jedoch ist, die Situation anzunehmen und etwa diese unsäglichen täglichen Diskussionen über: „Wer hat Schuld“ gar nicht erst zu führen. Denn die Situation wird sich dadurch rückwirkend ohnehin nicht ändern.

Die dadurch nicht mehr zweckentfremdete Kraft des Geistes können wir somit konzentriert für die Wahrnehmung nutzen, die uns dadurch ein klares Bild des Wahrgenommenen gibt, und zwar in allen Facetten. Diese Facetten würden wir gemäß unseres tradierten Denk- und Bewertungskonzeptes nicht wahrnehmen.

Was ist Achtsamkeit … und was nicht
Was ist Achtsamkeit … und was nicht

Was ist Achtsamkeit nicht – Achtsamkeit ist keine Religion

Obwohl buddhistische Mönche und Nonnen seit über 2.500 Jahren die Praxis der Achtsamkeit als eine Vorstufe zur Meditation ausüben, ist jede Aktivität, die unser Gewahrsein im Hier-und-Jetzt fördert, eine Achtsamkeitsübung.

Wir können Achtsamkeit im Rahmen einer Religion auf einer der niedrigeren Stufen zur höheren Spiritualität praktizieren oder unabhängig davon.

Was ist Achtsamkeit … und was nicht – Die jetzige wissenschaftliche Psychologie vereinnahmt die Achtsamkeitspraxis als Faktor bei Heilungsprozessen innerhalb der Psychotherapie. (MBSR: mindfulness based stress reduction nach John Kabat Zinn)

Achtsamkeit ist kein Weg aus der Trübsal des Alltags

Jeder Augenblick unserer Lebensspanne ist einzigartig und nicht in der gleichen Art reproduzierbar und er ist es daher mehr als Wert, so betrachtet und wahrgenommen zu werden.

Situationen werden intensiver wahrgenommen und helfen uns, besser verstanden zu werden, zumal, wenn die übliche Schubladenkategorisierung entfällt.

Die Probleme des täglichen Lebens lösen sich dadurch nicht auf, wohl aber unser Umgang mit ihnen.

Achtsamkeit ist kein Gedankenstaubsauger

Das Bewusstsein bringt ständig Gedanken hervor – das ist seine Natur. Es ist nicht möglich, den Gedankenfluss zum Versiegen zu bringen.

Wohl aber ist es möglich zunächst seine Intensität zu reduzieren und dann auch nur noch Gedanken zu bemerken und diese einfach weiterziehen zu lassen, ohne an ihnen anzuhaften.

Achtsamkeitspraxis ist nicht einfach – Was ist Achtsamkeit … und was nicht

Die Natur des Geistes ist es, aktiv zu sein. Selbst in tiefster Meditation ist der Geist nicht komplett ruhig. Allerdings sattelt der erfahrene Meditierende nicht darauf auf. Es ist für ihn, als ob eine Schneeflocke auf das Wasser fällt, sich im Nu auflöst und mit dem Wasser verbindet.

in diesen Zustand zu gelangen und im Jetzt zu verweilen, bedarf es langer Übungspraxis. Das vollmundige Theoretisieren über diesen Zustand erfolgt immer wieder gerne von vielen Interessierten, aber nur wenige praktizieren ernsthaft und ausdauernd. Aber leider ist dies der Weg.

Achtsamkeit ist keine Meditation – Was ist Achtsamkeit … und was nicht

Achtsamkeit ist Vergegenwärtigung. Vergegenwärtigung ist notwendig, um den Bewusstseinszustand so zu fokussieren, dass Meditation in der relativen Stille des eigenen Geistes stattfinden kann. Was ist Achtsamkeit … und was nicht.

Es gibt nicht wirklich eine Achtsamkeits-Meditation, auch wenn dieses gerne oft so dargestellt wird. Aber heutzutage wird auch jede Atemübung als Meditation verkauft, obwohl zwischen beiden Vorgängen schon fast wortwörtlich Welten liegen.

Achtsamkeit benötigt keine Meditation.

Meditation ohne die Vorstufe der Achtsamkeit jedoch ist nicht möglich.

Was ist Achtsamkeit – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Was ist Achtsamkeit
Ulf Dittmann

Ulf Dittmann

Der Autor ist ehemalige CEO international tätiger IT-Unternehmen und Gesellschafter einer Strategie-Beratung. Er verbrachte viele Jahre im Ausland, unter anderem 6 Jahre in China und 5 Jahre auf Kreta. Er schrieb mehrere, erfolgreiche Bücher als Ghostwriter, hat einen eigenen Roman über die Epoche der Völkerwanderung veröffentlicht und war als Co-Autor für ein Sachbuch zur Entzifferung des Diskus von Phaistos verantwortlich. Sein neuestes Werk: „Wa(h)re Meditation…der Etikettenschwindel mit uralten Traditionen“ erschien vor kurzem im TraditionArt-Verlag, Berlin. Er schreibt bei uns zu den Themen Wirtschaft, Kultur, Digital, Wissen und Sport.

Next Post
Begabungen sind oft in die Wiege gelegt

Begabungen sind oft in die Wiege gelegt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

BASF Gewinnrückgang

BASF Gewinnrückgang

2 Jahren ago
Queer in der katholischen Kirche

Queer in der katholischen Kirche

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen