• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Inflation im November

Inflationsrate im November sinkt auf 3,2 Prozent

by Kerstin Thomanek
2023/12
in die Politik
0
Inflation im November

Inflation im November

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Statistisches Bundesamt meldet niedrigste Inflationsrate seit Juni 2021

Inflation im November – Das Statistische Bundesamt hat in seinem jüngsten Bericht eine signifikante Entwicklung in der deutschen Wirtschaft aufgezeigt: Die Inflationsrate ist im November 2021 auf 3,2 Prozent gefallen.

Dieser Wert stellt einen Rückgang im Vergleich zum Oktober dar, als die Inflation noch bei 3,8 Prozent lag und markiert den niedrigsten Stand seit Juni 2021, als die Rate bei 2,4 Prozent lag. Dieser Rückgang deutet auf eine leichte Entspannung in der ansonsten angespannten Inflationssituation in Deutschland hin.

Im November verzeichneten die Verbraucherpreise insgesamt einen leichten Rückgang, was auf eine Verlangsamung der Inflationsdynamik hindeutet. Die Preise für Waren insgesamt stiegen im Jahresvergleich um 3 Prozent an, während Dienstleistungen um 3,4 Prozent teurer wurden als im Vorjahr.

Ein wichtiger Indikator, die Kerninflation, die volatilere Komponenten wie Energie- und Nahrungsmittelpreise ausschließt, zeigte ebenfalls eine rückläufige Tendenz. Sie sank von 4,3 Prozent im Oktober auf 3,8 Prozent im November.

Sinkende Energiepreise sorgen für Rückgang der Inflation

Einer der Hauptgründe für den Rückgang der Inflationsrate war der Rückgang der Energiepreise, die im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent zurückgingen. Dieser Rückgang bei den Energiepreisen trug maßgeblich zur allgemeinen Abschwächung der Inflation bei.

Inflation im November
Inflation im November

Trotz des allgemeinen Rückgangs der Inflation bleiben Nahrungsmittel weiterhin ein wesentlicher Treiber. Die Preise für Nahrungsmittel stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 5,5 Prozent an, allerdings nicht so stark wie in den vorangegangenen Monaten.

Die andauernde Inflation hat insbesondere die Kaufkraft der Verbraucher beeinträchtigt, da Lohnerhöhungen nicht mit dem Anstieg der Lebenshaltungskosten Schritt hielten.

Jedoch gab es in den letzten Monaten Anzeichen für einen langsamen Anstieg der Reallöhne, was auf eine mögliche Verbesserung der finanziellen Situation der Verbraucher hindeutet.

In Reaktion auf die anhaltende Inflation hat die Europäische Zentralbank (EZB) mehrfach die Zinsen angehoben. Ihr Ziel ist es, eine Inflationsrate von etwa zwei Prozent zu erreichen, um die Preisstabilität in der Eurozone zu wahren.

Mögliche Zinssenkung im nächsten Jahr? – Inflation im November

Aufgrund des aktuellen Rückgangs der Inflationsrate erwarten Experten, dass es kurzfristig keine weiteren Zinserhöhungen geben wird. Einige Experten spekulieren sogar, dass im nächsten Jahr die Zinsen gesenkt werden könnten, um die wirtschaftliche Erholung zu unterstützen.

Inflation im November – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Inflation im November
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Schulbildung Deutschland Abgrund

Schulbildung Deutschland Abgrund

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ab in den Urlaub Ziel unbekannt

Ab in den Urlaub Ziel unbekannt

1 Jahr ago
CDU Rentenreform

CDU Rentenreform

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen