• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Insolvenzwelle bei Krankenhäusern

2023 bereits 33 Krankenhausinsolvenzen

by Sabrina Bock
2023/12
in Gesellschaft
0
Insolvenzwelle bei Krankenhäusern

Insolvenzwelle bei Krankenhäusern

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt vor drohender Insolvenzwelle von Krankenhäusern

Insolvenzwelle bei Krankenhäusern – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) schlägt Alarm:

Eine Welle von Insolvenzen droht das deutsche Gesundheitssystem zu erschüttern.

Inmitten steigender Betriebskosten und anhaltender finanzieller Belastungen stehen viele Krankenhäuser vor einer existenziellen Krise.

Bereits in diesem Jahr haben 33 Klinikstandorte Insolvenz angemeldet, und die DKG erwartet, dass diese Zahl bis zum Jahresende weiter ansteigen wird.

Für das Jahr 2024 prognostiziert Gerald Gaß, der Vorsitzende der DKG, dass weitere 60 bis 80 Krankenhäuser insolvent gehen könnten.

Diese Entwicklung würde eine massive Belastung für das deutsche Gesundheitssystem bedeuten.

Insolvenzwelle bei Krankenhäusern
Insolvenzwelle bei Krankenhäusern

Steigende Personal- und Energiekosten belasten Krankenhäuser

Die Gründe für die angespannte finanzielle Lage vieler Krankenhäuser sind vielfältig.

Ein signifikanter Faktor ist der erwartete Anstieg der Personalkosten um etwa zehn Prozent.

Hinzu kommen die anhaltend hohen Energiepreise, die seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine weiter gestiegen sind.

Diese Kostensteigerungen setzen die Krankenhäuser, die ohnehin schon unter einem hohen wirtschaftlichen Druck stehen, zusätzlich unter finanzielle Belastung.

DKG fordert vom Bund Soforthilfen – Insolvenzwelle bei Krankenhäusern

Um die drohende Insolvenzwelle abzuwenden, fordert die DKG vom Bund dringend notwendige Soforthilfen. Diese finanzielle Unterstützung ist entscheidend, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und die Krankenhäuser in dieser kritischen Phase zu stützen.

Gleichzeitig wird zwischen Bund und Ländern eine tiefgreifende Reform des Krankenhaussystems verhandelt.

Ziel der Reform ist es, das Vergütungssystem der Kliniken zu ändern. Die Krankenhäuser sollen 60 Prozent ihrer Vergütung allein für das Vorhalten von Leistungsangeboten erhalten, was zu einer erheblichen finanziellen Entlastung führen könnte.

Diese Umstrukturierung des Finanzierungssystems ist ein wichtiger Schritt, um die finanzielle Lage der Krankenhäuser zu stabilisieren.

Insolvenzwelle bei Krankenhäusern – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Insolvenzwelle bei Krankenhäusern
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Wer finanziert die Energiewende?

Wer finanziert die Energiewende?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kubakrise 1962

Kubakrise 1962

1 Jahr ago
Marc Bernhard AfD Vorstellung

Marc Bernhard AfD Vorstellung

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen