• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Fachkräftemangel Auswirkungen

Auswirkungen beim Fachkräftemangel

by Verena Günther-Gödde
2024/01
in Wirtschaft
0
Fachkräftemangel Auswirkungen

Fachkräftemangel Auswirkungen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ältere Arbeitnehmer verringern den Fachkräftemangel

Fachkräftemangel Auswirkungen – Der Fachkräftemangel macht viele Unternehmen erfinderisch. In ihren Annoncen bieten sie Vorteile, von denen vorangehende Generationen nicht einmal zu träumen wagten.

Gesundheitskurse, kostenlose Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio und zeitweises Arbeiten im Ausland sind Beispiele.

Verzweifelte potenzielle Arbeitgeber berichten davon, dass der Fachkräftemangel zu Forderungen bei den Bewerbern führt, die sie nicht immer bieten können, z. B. die Zusicherung von Sabbatjahren, zeitnahe Erhöhung des Gehalts nach der Probezeit und Viertagewoche.

Der Deutsche Industrie- und Handelstag ermittelte, dass über 50 Prozent der Unternehmungen in Deutschland nicht mehr alle Stellen besetzen können.

Das führt zu der Frage, inwieweit wirtschaftlich effizientes unternehmerisches Handeln noch möglich ist.

Frauen ab 50 ins Arbeitsleben – Fachkräftemangel Auswirkungen

Vergleichbare Not machte Firmen in den USA erfinderisch.

Fachkräftemangel Auswirkungen
Fachkräftemangel Auswirkungen

Hier entstand der Slogan „Hire your mom“ („Stell doch einfach deine Mutter ein“). Amerikanische Frauen jenseits der Lebensmitte, die von Betrieben angeworben wurden, berichten davon, dass sie Multitasking und ständiges Organisieren aus dem Familienleben kennen und es nun begeistert bei der Erwerbstätigkeit anwenden.

Nun ziehen deutsche Unternehmen nach. Sie bemühen sich mittlerweile um die Frauen über 50, die man vor einiger Zeit noch gerne mal aussortierte.

Wie die amerikanischen Kollegen in den Leitungsetagen, stellen deutsche Führungskräfte immer öfter fest, dass Mütter mit erwachsenen Kindern den Fachkräftemangel ausgleichen.

Wie auch Männer im selben Alter, verfügen sie über eine Menge Fachkenntnisse. Zudem behalten sie auch bei Stress die Ruhe und den Überblick.

Generationenübergreifend arbeiten hilft gegen Fachkräftemangel

Grundsätzlich sind ältere Arbeitnehmer immer mehr gefragt, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Während Männer länger im Arbeitsprozess bleiben sollen, bemühen sich Unternehmen bei Frauen darum, sie zurückzuholen, etwa nach einer Pause für Familienarbeit.

Teamwork zwischen den Generationen zahlt sich aus.

Die jüngeren Mitarbeiter erhalten mehr Möglichkeiten für eine Familiengründung oder den Hausbau, und die älteren bleiben auf dem Laufenden.

Doch sie passen sich nicht nur an Innovationen an – ihre eigene Kreativität sollte auch nicht unterschätzt werden.

Der Fachkräftemangel erfordert neue Wege bei der Rekrutierung von Arbeitskräften. Ältere Arbeitnehmer sind dabei eine Möglichkeit, ihn zu beheben.

Unternehmen sollten aber auch an behinderte, nicht-binäre und andere Menschen denken, die immer noch der Gefahr von Diskriminierung ausgesetzt sein können.

Fachkräftemangel Auswirkungen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Fachkräftemangel Auswirkungen
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Bauernproteste gestartet

Bauernproteste gestartet

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Chinas Wirtschaft wächst

Chinas Wirtschaft wächst

6 Monaten ago
Arbeitslosigkeit im Juni 2024

Arbeitslosigkeit im Juni 2024

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen