• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 21, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Meinung

Waffenstillstand in Gaza

Meinung von Sabrina Pignedoli, 5-Sterne-Europaabgeordnete

by Sabrina Pignedoli
2024/01
in Meinung
0
Waffenstillstand in Gaza

Waffenstillstand in Gaza

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Es ist Zeit für einen Waffenstillstand in Gaza ohne Bedingungen

Waffenstillstand in Gaza – Artikel von Sabrina Pignedoli, 5-Sterne-Europaabgeordnete

– Die Meinung von Sabrina Pignedoli spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider

Es hätte eine gute Gelegenheit sein können, ein starkes, geeintes und zusammenhaltendes Europa gegen den Krieg zu präsentieren. Allerdings haben wir bei der letzten Plenartagung in Straßburg über eine Resolution zum israelisch-palästinensischen Konflikt abgestimmt, die im Vergleich zu dem, was in Gaza passiert, so schwach ist, dass sie fast wie ein Hohn wirkt.

Im Text ist von einem dauerhaften Waffenstillstand die Rede, dieser kann aber nur stattfinden, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind. Die erste besteht darin, dass alle Geiseln sofort und bedingungslos freigelassen werden, und die zweite darin, dass die Terrororganisation Hamas zerschlagen wird.

Wir glauben, dass nach fast 25.000 Toten, von denen die überwiegende Mehrheit Zivilisten, darunter Frauen und Kinder, sind, die Zeit für einen bedingungslosen Waffenstillstand in Gaza gekommen ist, ohne Wenn und Aber.

Die Resolution ist nicht bindend, hätte aber als Warnung dienen können, als erstes Signal an die Netanjahu-Regierung, das Völkerrecht zu respektieren und dieser wahllosen Gewalt gegen das palästinensische Volk ein Ende zu setzen.

Andererseits führt die Forderung, dass der Waffenstillstand von der Zerschlagung der Hamas abhängig gemacht werden soll, zu einer inakzeptablen Parallelität zwischen dem Terrorismus und dem palästinensischen Volk.

Als 5-Sterne-Bewegung fordern wir einen sofortigen Waffenstillstand auf der Grundlage der Achtung des humanitären Völkerrechts, insbesondere da bei den Bombenanschlägen auch 25 israelische Geiseln ums Leben gekommen sind.

Waffenstillstand in Gaza
Waffenstillstand in Gaza – Sabrina Pignedoli

Die Verhandlungsphase sollte zur Freilassung aller seit dem 7. Oktober festgehaltenen Geiseln führen, und die Zerschlagung der Hamas kann nicht durch die Zerstörung einer ganzen Region erfolgen, was zum Tod Tausender Zivilisten, darunter vieler Kinder, führen würde.

Die EU hat sich zu Gaza widersprüchlich geäußert. Einerseits schloss sich der Hohe Vertreter Borrell den Forderungen der Vereinten Nationen an, andererseits wurde Kommissionspräsidentin Ursula Von der Leyen insbesondere anfangs vorgeworfen, sie habe sich ausschließlich auf die israelischen Zivilopfer konzentriert, ohne auf die humanitäre Tragödie in Gaza einzugehen.

Der Europäische Rat ist gespalten: Einige Länder wie Belgien, Irland oder Spanien und andere wie Italien und Deutschland zögern mit Sanktionen gegen Siedler und einem Waffenstillstand. Dadurch ist die Stimme der EU nach über drei Monaten Krieg noch schwächer geworden.

Es fehlt eine Strategie, um Netanyahus Aggression gegen das palästinensische Volk zu beenden, und es gibt keine Anzeichen für einen Plan, das wiederzubeleben, was bereits in internationalen Verträgen festgelegt ist, nämlich zwei Staaten und zwei Völker.

Unser während der Plenardiskussion vorgelegter Vorschlag bestand darin, Palästinenser und Israelis zum nächsten außerordentlichen Europäischen Rat am 1. Februar einzuladen.

Europa trägt im Nahen Osten eine große Verantwortung: Der Konflikt weitet sich bereits auf den Libanon, Syrien und den Jemen aus, wo ein Bürgerkrieg zu unglaublichen 377.000 Toten und 4 Millionen Flüchtlingen geführt hat. Darüber hinaus bieten die jüngsten Auseinandersetzungen zwischen Iran und Pakistan keine positiven Anzeichen.

Wir glauben nicht, dass militärische Aktionen die richtige Lösung sind, da das Risiko einer Eskalation besteht, die zu weiteren Verlusten an Leben und Leid für die Zivilbevölkerung führt.

Die Europäische Union wurde für den Frieden gegründet; Genau aus diesem Grund sollte es eine starke geopolitische Rolle übernehmen und der Hauptvermittler bei dem Versuch sein, die anhaltenden Konflikte zu beenden, sowohl den israelisch-palästinensischen als auch den ukrainischen.

Die Europäische Union muss aufwachen, denn in Gaza sterben weiterhin Menschen. Das Massaker an palästinensischen Bürgern muss bedingungslos beendet werden.

Waffenstillstand in Gaza – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Waffenstillstand in Gaza – Die Meinung von Sabrina Pignedoli spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.

Hier können Sie lesen, wie wir mit Meinungen bei BerlinMorgen umgehen.

Tags: Waffenstillstand in Gaza
Sabrina Pignedoli

Sabrina Pignedoli

Sabrina Pignedoli ist Journalistin und seit 2019 Mitglied der 5-Sterne-Delegation im Europäischen Parlament.

Next Post
Ebay Entlassungen

Ebay Entlassungen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Facebook kauft Instagram 2012

Facebook kauft Instagram 2012

7 Monaten ago
Konstantin Wecker Interview

Konstantin Wecker Interview – Lieder meines Lebens

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen