• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Schutz des Bundesverfassungsgerichts

Änderungen sollen nur mit Zweidrittelmehrheit möglich sein

by Kerstin Thomanek
2024/01
in die Politik
0
Schutz des Bundesverfassungsgerichts

Schutz des Bundesverfassungsgerichts

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ampelkoalition plant Stärkung des Bundesverfassungsgerichts gegen Einflussnahme

Schutz des Bundesverfassungsgerichts – In der deutschen Ampelkoalition gibt es Bestrebungen, das Bundesverfassungsgericht besser vor möglichen politischen Einflussnahmen zu schützen.

Dies geschieht insbesondere vor dem Hintergrund eines möglichen Erstarkens extremer Parteien, die die Unabhängigkeit des Gerichts gefährden könnten.

Johannes Fechner, Fraktionsgeschäftsführer der SPD, schlägt vor, das Bundesverfassungsgerichtsgesetz so zu ändern, dass Änderungen nur mit einer Zweidrittelmehrheit möglich sind.

Derzeit können Änderungen mit einer einfachen Mehrheit durchgesetzt werden.

FDP fordert Verankerung im Grundgesetz

Stephan Thomae, FDP-Fraktionsgeschäftsführer, unterstützt den Vorschlag und möchte wesentliche Strukturen des Gerichts im Grundgesetz verankern. Ziel ist es, die Verfassungsgerichtsbarkeit und den Parlamentarismus widerstandsfähiger gegen „Feinde der Demokratie“ zu machen.

Schutz des Bundesverfassungsgerichts
Schutz des Bundesverfassungsgerichts

Vorgeschlagen wird, die Aufteilung des Bundesverfassungsgerichts in zwei Senate, die zwölfjährige Amtszeit der Richter sowie die Selbstbestimmung über Geschäftsverteilung und Arbeitsweise im Grundgesetz festzuschreiben.

Diese Änderungen würden ebenfalls eine Zweidrittelmehrheit für Modifikationen erfordern.

Thomae äußerte die Befürchtung, dass das Verfassungsgericht mit einfacher Mehrheit in seiner Rolle als Kontrolleur der Macht und Hüter der Verfassung eingeschränkt werden könnte.

Mögliche Gefahren bestehen etwa in der Einrichtung eines dritten Senats oder Änderungen in der Geschäftsverteilung.

Für eine Grundgesetzänderung, wie von Fechner und Thomae vorgeschlagen, ist eine Zweidrittelmehrheit erforderlich. Dafür wäre die Zustimmung der Oppositionsparteien, insbesondere von CDU/CSU, notwendig.

Verweis auf Einschränkung des Verfassungsgerichts in Polen – Schutz des Bundesverfassungsgerichts

Fechner verwies auf das Beispiel Polens, wo das Verfassungsgericht durch einfache Mehrheiten in seiner Arbeit eingeschränkt wurde. Dies zeigt, wie schnell und effektiv ein solches Gericht in seiner Unabhängigkeit lahmgelegt werden kann.

Schutz des Bundesverfassungsgerichts – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Schutz des Bundesverfassungsgerichts
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Bayer Schadenersatz in den USA verurteilt

Bayer Schadenersatz in den USA verurteilt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Autozulieferer verlieren

Deutsche Autozulieferer verlieren

2 Jahren ago
Warnstreiks bei der Lufthansa

Warnstreiks bei der Lufthansa

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen