• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Deutschland nun drittgrößte Volkswirtschaft der Welt

Deutschland verdrängt Japan vom dritten Platz

by Martina Raspudic
2024/02
in Weltnachrichten
0
Deutschland nun drittgrößte Volkswirtschaft der Welt

Deutschland nun drittgrößte Volkswirtschaft der Welt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Japan fällt in technische Rezession

Deutschland nun drittgrößte Volkswirtschaft der Welt – In einem bedeutenden wirtschaftlichen Wendepunkt hat Deutschland Japan als die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt abgelöst.

Trotz eines BIP-Wachstums von 1,9 Prozent im Jahr 2023 erreichte Japans Bruttoinlandsprodukt (BIP) mit 4,2 Billionen Dollar nicht das Niveau von Deutschlands BIP, welches 4,5 Billionen Dollar betrug.

Schwacher Yen belastet Japans Wirtschaft

Die japanische Wirtschaft erlebte in den letzten zwei Quartalen des Jahres 2023 eine Schrumpfung, was nach gängiger Definition als technische Rezession gilt.

Mehrere Faktoren belasten die japanische Wirtschaft, darunter die schwache Währung Yen und ein genereller Rückgang der Landeswirtschaft.

Es bestehen zunehmend Zweifel an der Prognose der japanischen Zentralbank bezüglich einer Belebung der Binnennachfrage.

Die Hoffnung, dass steigende Löhne zu einem Anstieg der Inlandsnachfrage führen würden, hat sich bisher nicht bestätigt.

Geringes Wirtschaftswachstum für Deutschland erwartet – Deutschland nun drittgrößte Volkswirtschaft der Welt

Deutschland nun drittgrößte Volkswirtschaft der Welt
Deutschland nun drittgrößte Volkswirtschaft der Welt

Obwohl auch Deutschland mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert ist und die Wirtschaft im letzten Jahr um 0,3 Prozent schrumpfte, behauptet sich das Land in einer relativ starken Position.

Für das Jahr 2024 wird in Deutschland nur ein geringes Wachstum erwartet, doch die Wirtschaftsleistung des Landes bleibt robust.

Hier sind 10 Fakten über die Wirtschaft Japans:

  1. Drittgrößte Volkswirtschaft: Japan ist nach den Vereinigten Staaten und China die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt (BIP).
  1. Exportorientiert: Die japanische Wirtschaft ist stark exportorientiert, wobei Elektronik, Automobile, Maschinenbau und Technologie zu den führenden Industrien gehören. Bedeutende Unternehmen wie Toyota, Sony, Nikon und Panasonic haben ihren Ursprung in Japan.
  1. Keiretsu-System: Japan ist bekannt für sein Keiretsu-System, ein Netzwerk aus ineinander verschlungenen Geschäftsbeziehungen und Firmen-Holdings, das nach dem Zweiten Weltkrieg etabliert wurde und enge Beziehungen zwischen Herstellern, Lieferanten und Banken fördert.
  1. Demografische Herausforderungen: Japan steht vor erheblichen demografischen Herausforderungen, einschließlich einer schrumpfenden und alternden Bevölkerung, was die Arbeitskraft verringert und die sozialen Sicherungssysteme belastet.
  1. Hohe Staatsschulden: Japan hat eine der höchsten Staatsverschuldungen der Welt im Verhältnis zum BIP. Trotz dessen bleiben die Zinsen aufgrund der Niedrigzinspolitik der Bank of Japan und der starken Inlandsnachfrage nach Staatsanleihen niedrig.
  1. Technologische Innovation: Japan gehört zu den führenden Nationen, wenn es um technologische Forschung und Entwicklung geht. Das Land investiert stark in Bildung und Technologie, was seine Wettbewerbsfähigkeit in Industrien wie Robotik und erneuerbare Energien stärkt.
  1. Abenomics: Die nach dem ehemaligen Premierminister Shinzo Abe benannten „Abenomics“ Wirtschaftspolitiken zielten darauf ab, die Deflation zu beenden und das Wachstum durch „drei Pfeile“ zu fördern: aggressive geldpolitische Lockerung, fiskalische Anreize und strukturelle Reformen.
  1. Handelspartner: Die wichtigsten Handelspartner Japans sind China, die Vereinigten Staaten, Südkorea, Taiwan und Hong Kong. Die Handelsbeziehungen sind für Japans Wirtschaft von entscheidender Bedeutung.
  1. Tourismus: Vor der COVID-19-Pandemie war der Tourismus eine wachsende Branche in der japanischen Wirtschaft, da Japan als Reiseziel an Beliebtheit gewann. Die Regierung hatte das Ziel, den Tourismus als Wirtschaftsfaktor weiter auszubauen.
  1. Landwirtschaft: Trotz des starken industriellen und technologischen Sektors hat Japan auch eine effiziente Landwirtschaft, die zwar nur einen kleinen Teil des BIP ausmacht, jedoch eine hohe Produktivität aufweist. Das Land ist besonders bekannt für seinen Reis, Fischfang und Meeresfrüchte.

Bitte beachten Sie, dass sich ökonomische Bedingungen und Politiken über die Zeit ändern können und diese Aussagen den Stand bis zu meinem letzten Wissensupdate widerspiegeln.

Deutschland nun drittgrößte Volkswirtschaft der Welt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: drittgrößte Volkswirtschaft der Welt
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Volkswagen investiert Milliarden in Mexiko

Volkswagen investiert Milliarden in Mexiko

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Angela Merkel Bundesparteivorsitzende der CDU im Jahr 2000

Angela Merkel Bundesparteivorsitzende der CDU im Jahr 2000

4 Wochen ago
Schließung von sieben Kohlekraftwerken in Deutschland

Schließung von sieben Kohlekraftwerken in Deutschland

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen