• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutsches Gastgewerbe mit Umsatzsteigerung

Gastgewerbe steigert Umsatz um 8,5 Prozent

by Jan Graupner
2024/02
in Wirtschaft
0
Deutsches Gastgewerbe mit Umsatzsteigerung

Deutsches Gastgewerbe mit Umsatzsteigerung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Trotz schwieriger Jahre konnte das Gastgewerbe 2023 seinen Umsatz steigern

Deutsches Gastgewerbe mit Umsatzsteigerung – Das deutsche Gastgewerbe erlebte 2023 eine Phase der Erholung, gekennzeichnet durch eine Umsatzsteigerung von 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Doch hinter diesen Zahlen verbirgt sich eine komplexere Realität, die durch Inflation und die Nachwirkungen der Pandemie geprägt ist.

Der nominale Umsatzanstieg signalisiert eine positive Entwicklung im Gastgewerbe, was auf eine steigende Kundennachfrage und eine Normalisierung der Betriebsbedingungen nach der Pandemie hindeutet.

Jedoch relativiert die Inflationsbereinigung das Bild:

Mit einem realen Umsatzzuwachs von nur 1,1 Prozent bleibt das Wachstum deutlich hinter den nominalen Zahlen zurück.

Realer Umsatzrückgang von 11,3 Prozent

Verglichen mit dem Jahr 2019, zeigt sich ein nominaler Anstieg von 8,8 Prozent, jedoch ein realer Rückgang von 11,3 Prozent.

Dies verdeutlicht die noch immer spürbaren langfristigen Auswirkungen der Pandemie auf das Gastgewerbe.

Deutsches Gastgewerbe mit Umsatzsteigerung
Deutsches Gastgewerbe mit Umsatzsteigerung

Hotels steigern Umsatz um 5,2 Prozent – Deutsches Gastgewerbe mit Umsatzsteigerung

Im Beherbergungssektor, insbesondere bei Hotels und Pensionen, war ein realer Umsatzzuwachs von 5,2 Prozent zu verzeichnen, während Ferienunterkünfte und Campingplätze Rückgänge erlebten.

In der Gastronomie war 2023 ein realer Umsatzrückgang von 0,9 Prozent zu beobachten.

Besonders Schankwirtschaften, Diskotheken und Bars litten unter einem Rückgang von 4,8 Prozent.

Trotz der Schwierigkeiten im gesamten Sektor verzeichneten Caterer und Verpflegungsdienstleister einen realen Umsatzzuwachs von 1,8 Prozent.

Das Gastgewerbe in Deutschland ist ein wesentlicher Sektor der Wirtschaft und spielt eine zentrale Rolle für den Tourismus. Es umfasst eine vielfältige Palette an Dienstleistungen, darunter Hotels, Restaurants, Cafés, Bars sowie Catering- und Eventservices.

Vor der COVID-19-Pandemie erlebte die Branche ein stetiges Wachstum, getrieben durch eine zunehmende Zahl internationaler und inländischer Touristen. Innovationen und Nachhaltigkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung, mit Trends wie regionalen Speisen, Bio-Produkten und einem wachsenden Bewusstsein für ökologischen Fußabdruck.

Die Pandemie brachte allerdings große Herausforderungen mit sich, von Lockdowns bis hin zu Reisebeschränkungen, die das Gastgewerbe schwer getroffen haben. Flexibilität, Digitalisierung und Hygienekonzepte wurden entscheidend für Unternehmen, um sich anzupassen und zu überleben. Deutsches Gastgewerbe mit Umsatzsteigerung.

Trotz der Schwierigkeiten hat sich der Sektor als widerstandsfähig erwiesen und beginnt zu neuen Formen der Dienstleistung und Gästebetreuung zurückzukehren, um die vielfältigen Bedürfnisse und sich verändernden Erwartungen der Kundschaft weiterhin zu erfüllen.

Mit der Aussicht auf Erholung und einer adaptiven Mindset sieht das deutsche Gastgewerbe einer Zukunft entgegen, die von Optimismus und Innovation geprägt ist.

Deutsches Gastgewerbe mit Umsatzsteigerung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutsches Gastgewerbe mit Umsatzsteigerung
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Renaissance der Ladengeschäfte

Renaissance der Ladengeschäfte

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Erste Botschafterin Deutschlands

Erste Botschafterin Deutschlands

7 Monaten ago
Vetter übernimmt Ford-Werk in Saarlouis

Vetter übernimmt Ford-Werk in Saarlouis

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen