• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Von der Leyen als Spitzenkandidatin Europawahl

Eilmeldung

by Sabrina Bock
2024/03
in die Politik
0
von der Leyen als Spitzenkandidatin Europawahl

von der Leyen als Spitzenkandidatin Europawahl

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ursula von der Leyen als Spitzenkandidatin für die Europawahl gewählt

von der Leyen als Spitzenkandidatin Europawahl – Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wurde in Bukarest zur Spitzenkandidatin für die Europawahl ernannt. In ihrer Bewerbungsrede warnte sie vor Versuchen, die Zukunft Europas zu untergraben.

Von der Leyen ist offiziell die Kandidatin der EVP für eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission. Beim Parteikongress in Rumänien erhielt sie 400 Stimmen von insgesamt 499 Delegierten und wurde somit einstimmig gewählt.

In ihrer Rede nannte Von der Leyen wichtige Herausforderungen wie den Konflikt in Ukraine, im Gazastreifen und den Aufstieg Chinas sowie Russlands Versuche, Geschichte umzuschreiben. Sie betonte, dass bei dieser Wahl viel auf dem Spiel stehe.

Trotz des Vorsprungs laut Umfragen versprach Von Der Leyen eine Förderung der Wirtschaft, Maßnahmen gegen illegale Einwanderung und Unterstützung für Landwirte. Auch setzte sie sich für mehr Hilfe zugunsten Ukraines ein.

Die CDU-Chefin Friedrich März lobte Von Der Leyens Führungsqualitäten während Krisenzeiten wie Corona-Pandemie und russischem Angriffskrieg gegen Ukraine. Auch EVP-Chef Manfred Weber unterstützt ihre Position deutlich.

Das europäische Manifest weicht jedoch teilweise vom bisherigen Handeln an Kommissionsspitze ab – besonders beim „Green Deal“. Die konservativen Abgeordneten stimmten sogar oft gegen Vorschläge aus ihrem eigenen Haus.

Für die nächste Legislaturperiode fordert die EVP harte Gangart in Migrationspolitik mit Kontrolle über Migration sowie Schutzangebot vor Ort auch durch Drittstaaten.

Kritisiert wird zudem mögliche Kooperation mit rechtsgerichteten Kräften – etwa Fratelli d’Italia aus Italien.

Die Europäische Volkspartei: Grundpfeiler der EU-Politik – Leyen als Spitzenkandidatin Europawahl

Die Europäische Volkspartei (EVP) spielt eine entscheidende Rolle in der politischen Landschaft der Europäischen Union.

Als größte und einflussreichste Parteienföderation im europäischen Kontext vereint sie nationale Parteien aus dem zentristischen bis konservativen Spektrum und prägt dadurch maßgeblich die Entwicklung europäischer Politik.

Geschichte und Entwicklung – von der Leyen als Spitzenkandidatin Europawahl

Seit ihrer Gründung im Jahr 1976 hat die EVP sich als feste Größe in der EU etabliert.

Sie entstand aus dem Bedürfnis heraus, christdemokratische und konservative Kräfte auf europäischer Ebene zu bündeln, um gemeinsam für christlich-soziale, wirtschaftsliberale und föderalistische Prinzipien einzutreten.

von der Leyen als Spitzenkandidatin Europawahl
Ursula von der Leyen als Spitzenkandidatin Europawahl

Ihre Wurzeln reichen bis in die unmittelbare Nachkriegszeit zurück, in der die Gründerväter Europas, unter ihnen viele Christdemokraten wie Konrad Adenauer und Robert Schuman, die ersten Schritte zur europäischen Integration unternahmen.

Die EVP setzte sich von Beginn an für die Stärkung der europäischen Institutionen und die Erweiterung der Europäischen Gemeinschaft ein.

Sie hat im Laufe der Jahre maßgeblich zur Gestaltung der EU-Verträge beigetragen und steht für eine enge Zusammenarbeit der EU-Staaten.

Politische Ausrichtung und Ziele – Leyen als Spitzenkandidatin Europawahl

Die EVP gilt als Befürworterin einer freien Marktwirtschaft unter Berücksichtigung sozialer Komponenten, was sich in einer Politik der sozialen Marktwirtschaft widerspiegelt.

Ebenso tritt sie für eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik sowie für eine verstärkte Kooperation in der Justiz- und Innenpolitik der Europäischen Union ein. Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung sind ebenfalls zentrale Anliegen.

Insbesondere in den Bereichen Migration, Digitalisierung, und der Förderung von Wachstum und Beschäftigung möchte die EVP nachhaltige und langfristig tragfähige Lösungen auf europäischer Ebene vorantreiben.

Damit zeigt sie sich als eine treibende Kraft, die sowohl Tradition als auch Moderne repräsentiert und versucht, ein Gleichgewicht zwischen Bewährtem und notwendigen Reformen zu wahren.

Einfluss und Bedeutung – von der Leyen als Spitzenkandidatin Europawahl

Ihr politischer Einfluss ist insbesondere im Europäischen Parlament spürbar, wo die EVP-Fraktion seit vielen Jahren die stärkste Fraktion darstellt. Sie hat bedeutende Spitzenpolitiker hervorgebracht und ist maßgeblich an der Besetzung wichtiger Ämter innerhalb der EU-Institutionen beteiligt. So stellte sie über Jahre hinweg den Präsidenten der Europäischen Kommission und viele Kommissare.

Die EVP steht oft im Zentrum wichtiger Debatten und Entscheidungen auf europäischer Ebene und wird voraussichtlich auch in Zukunft eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des europäischen Projekts einnehmen.

Ihre Fähigkeit, Kompromisse zu schmieden und breite Mehrheiten zu organisieren, hat sie zu einem unverzichtbaren Akteur in der europäischen Politik gemacht.

Von der Leyen als Spitzenkandidatin Europawahl – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: von der Leyen als Spitzenkandidatin Europawahl
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Schweden ist der NATO beigetreten

Schweden ist der NATO beigetreten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Belohnung für Festnahme Maduros

Belohnung für Festnahme Maduros

2 Monaten ago
Kartoffelpreise steigen

Kartoffelpreise steigen

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen