• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Mai 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Arbeitgeberverbände Rentenpaket Kritik

Arbeitgeber kritisieren Rentenpaket

by Martina Raspudic
2024/03
in Wirtschaft
0
Arbeitgeberverbände Rentenpaket Kritik

Arbeitgeberverbände Rentenpaket Kritik

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutliche Kritik am zweiten Rentenpaket von Seite der Arbeitgeber

Arbeitgeberverbände Rentenpaket Kritik – Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) äußert deutliche Kritik am zweiten Rentenpaket der Bundesregierung.

BDA-Präsident Rainer Dulger moniert insbesondere, dass die Lasten des demografischen Wandels zu stark auf die Beitragszahler abgewälzt werden.

Dies betrifft vor allem die vorgesehenen Erhöhungen des Beitragssatzes zur Rentenversicherung, um ein Rentenniveau von 48 Prozent eines Durchschnittslohns bis mindestens 2039 zu garantieren.

Dulger kritisiert außerdem den Plan, zur Entlastung der Rentenversicherung einen 200-Milliarden-Euro-Fonds aufzubauen, der überwiegend durch neue Schulden des Bundes finanziert wird. Dieser Fonds soll Renditen am Kapitalmarkt erwirtschaften.

Als Alternative fordert Dulger mehr Kapitaldeckung durch private und betriebliche Vorsorge.

Arbeitgeber fordern Anreize für längere Beschäftigung – Arbeitgeberverbände Rentenpaket Kritik

Arbeitgeberverbände Rentenpaket Kritik
Arbeitgeberverbände Rentenpaket Kritik – Hubertus Heil

Die Arbeitgeberverbände plädieren für Anreize, damit Beschäftigte länger im Erwerbsleben bleiben, und fordern zudem eine Entlastung der Arbeitgeber von Sozialabgaben bei der Beschäftigung von Rentnern.

Besonders kritisch sieht Dulger die abschlagsfreie Rente mit 63, die er abgeschafft sehen möchte, und fordert eine Kopplung des Renteneintrittsalters an die durchschnittliche Lebenserwartung.

Arbeitsminister Heil gegen Anhebung der Altersgrenze für Rentenbeginn – Arbeitgeberverbände Rentenpaket Kritik

Arbeitsminister Hubertus Heil steht einer weiteren Anhebung der Altersgrenze für den Rentenbeginn ablehnend gegenüber, während Finanzminister Christian Lindner eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit in Erwägung zieht.

Die Regierung versucht mit der Garantie für das Rentenniveau, auf den demografischen Wandel zu reagieren.

Eine Haltelinie von 48 Prozent für das Rentenniveau ist bereits bis 2025 in Kraft und führt zu minimal höheren Rentenanpassungen.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: Zentrale Säule der Sozialpartnerschaft – Arbeitgeberverbände Rentenpaket Kritik

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) repräsentiert als Dachorganisation die Interessen deutscher Arbeitgeber sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.

Gegründet im Jahr 1949, dient die BDA als Stimme der deutschen Unternehmen in sozial- und gesellschaftspolitischen sowie arbeitsmarktrelevanten Themen.

Sie ist ein entscheidender Akteur in der Tarifpolitik und bei der Gestaltung von Arbeitsbedingungen.

Bedeutung und Funktion der BDA – Arbeitgeber kritisieren Rentenpaket

Mit der Zusammenführung von 54 Branchenverbänden und 14 Landesvereinigungen vertritt die BDA die Belange von mehr als einer Million Betrieben mit über 20 Millionen Beschäftigten. Die Organisation setzt sich für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen, Flexibilisierung des Arbeitsmarktes und die Stärkung der beruflichen Bildung ein.

Als Teil der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland spielt die BDA eine wichtige Rolle in der Sozial- und Tarifpolitik, arbeitet eng mit politischen Institutionen zusammen und fördert den Dialog zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.

Arbeitgeberverbände Rentenpaket Kritik – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Arbeitgeberverbände Rentenpaket Kritik
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Bund beschließt Hafenstrategie

Bund beschließt Hafenstrategie

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Hamas-Anschläge in Deutschland

Hamas-Anschläge in Deutschland

12 Monaten ago
Stromnetzbetreiber fordern Milliarden vom Bund

Stromnetzbetreiber fordern Milliarden vom Bund

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen