• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Kritik an Kanzler Scholz

Deutsche Industrie kritisiert Kanzler Scholz scharf

by Kerstin Thomanek
2024/04
in die Politik
0
Kritik an Kanzler Scholz

Kritik an Kanzler Scholz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

BDI kritisiert Wirtschaftspolitik der Ampelkoalition

Kritik an Kanzler Scholz – Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), äußert eine tiefe Unzufriedenheit mit der derzeitigen Regierungsführung unter Bundeskanzler Olaf Scholz.

In seiner Kritik beleuchtet er insbesondere die Wirtschaftspolitik der amtierenden Ampelkoalition und bezeichnet die letzten zwei Jahre als eine Zeit des verpassten Potenzials und der verlorenen Möglichkeiten.

Russwurm spricht von einer alarmierenden Unterschätzung der wirtschaftlichen Herausforderungen im Kanzleramt und bemängelt einen mangelnden Austausch und Dialog mit dem Bundeskanzler. Diese Kommunikationslücke, so Russwurm, verhindert eine effektive und zielgerichtete Auseinandersetzung mit drängenden wirtschaftlichen Themen.

Russwurm kritisiert wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands

Kritik an Kanzler Scholz
Kritik an Kanzler Scholz

Ein Kernpunkt seiner Kritik ist die Beobachtung, dass die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im Vergleich zu anderen EU-Staaten und internationalen Wettbewerbern hinterherhinkt.

Diese Verlangsamung des Wachstums führt seiner Meinung nach zu einem Rückgang der Marktanteile deutscher Unternehmen, was wiederum die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft gefährdet.

Der BDI-Präsident appelliert an die Notwendigkeit einer offenen und ehrlichen Diskussion über die zukünftige Ausrichtung und die Rahmenbedingungen der verschiedenen Industriesektoren in Deutschland.

In diesem Zusammenhang thematisiert er auch die Rolle von staatlichen Subventionen, die er in bestimmten Kontexten, insbesondere zur Wahrung der strategischen Souveränität, als gerechtfertigt ansieht.

Warnung vor Verlust von wichtigen Industriezweigen – Kritik an Kanzler Scholz

Zudem thematisiert Russwurm die globale Investitionslandschaft, speziell in Bezug auf den Halbleitersektor.

Er kritisiert die hohen Summen, die international in diesen Bereich fließen, und warnt vor den Risiken für Deutschland, falls das Land in dieser Hinsicht zu passiv bleibt.

Ein solches Szenario könnte dazu führen, dass Deutschland wertvolles technologisches Know-how und wichtige Industriezweige verliert.

Schließlich anerkennt Russwurm die Möglichkeit, dass einige Industriesparten mittelfristig ihre Präsenz in Deutschland verlieren könnten.

Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) Hintergrund – Kritik an Kanzler Scholz

Der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) ist die Spitzenorganisation der deutschen Industrie und industrieverbundenen Dienstleister. Gegründet 1949, vertritt er die Interessen von mehr als 100.000 Unternehmen mit rund acht Millionen Beschäftigten.

Mit Hauptsitz in Berlin, artikuliert der BDI die Anliegen der deutschen Industrie auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Er arbeitet eng mit den verschiedenen Regierungsebenen und Gesetzgebern zusammen, um für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen zu sorgen.

Der Verband ist in diversen Ausschüssen und Gremien vertreten, bietet Plattformen für den Austausch zwischen Entscheidungsträgern und treibt Innovation sowie Nachhaltigkeit in der Wirtschaft voran.

Als Stimme der deutschen Industrie spielt der BDI eine wichtige Rolle im wirtschaftspolitischen Diskurs.

Kritik an Kanzler Scholz – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kritik an Kanzler Scholz 2024
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Löhne in Ostdeutschland

Löhne in Ostdeutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bürgerliches Gesetzbuch Geschichte

Bürgerliches Gesetzbuch Geschichte

2 Jahren ago
Schweres Unwetter Deutschland

Schweres Unwetter Deutschland

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen