• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Windhager Insolvenz

Pellet-Heizsystemhersteller Windhager meldet Insolvenz

by Alexander Bock
2024/04
in Wirtschaft
0
Windhager Insolvenz

Windhager Insolvenz - Symbolfoto

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutscher Windhager-Standort in Gersthofen von Insolvenz betroffen

Windhager Insolvenz – Windhager, ein bekannter Hersteller von Pellet-Heizsystemen aus Österreich, steht vor ernsthaften finanziellen Problemen und hat Insolvenz angemeldet.

Diese Entwicklung ist besonders überraschend, da das Unternehmen erst ein Jahr zuvor mit einem Rekordumsatz von 160 Millionen Euro glänzte.

Die Insolvenzanmeldung hat weitreichende Auswirkungen, insbesondere auf die deutsche Niederlassung des Unternehmens in Gersthofen, wo nun die Arbeitsplätze von rund 90 Mitarbeitern auf dem Spiel stehen.

Drastischer Rückgang der Nachfrage

Der Hauptgrund für die finanziellen Schwierigkeiten von Windhager ist der drastische Rückgang der Nachfrage nach Pelletheizungen im Jahr 2023.

Dieser Einbruch lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen.

Zum einen hat der Krieg in der Ukraine zu einer erheblichen Verunsicherung auf dem Markt geführt.

Zum anderen führte die Verdopplung der Pelletpreise zu einer sinkenden Nachfrage. Zusätzlich hat die unklare Situation hinsichtlich der staatlichen Förderungen für Pelletheizungen die Lage weiter verschärft.

Neue Investition in Produktion von Wärmepumpen führte zu zusätzlicher Belastung – Windhager Insolvenz

Eine zusätzliche finanzielle Belastung entstand durch Windhagers Investition in ein neues Werk für die Produktion von Wärmepumpen.

Diese strategische Entscheidung, die darauf abzielte, das Produktportfolio zu erweitern und auf zukunftsträchtige Technologien zu setzen, erwies sich angesichts der aktuellen Marktlage als finanziell belastend.

Windhager Insolvenz
Windhager Insolvenz – Symbolfoto

Obwohl Windhager Teil der Firma BWT (Best Water Technology) in Österreich ist, bleibt die Zukunft des deutschen Standorts in Gersthofen ungewiss.

Derzeit wird der Betrieb dort unter der Aufsicht eines vorläufigen Insolvenzverwalters fortgesetzt.

Die Windhager Zentralheizung ist ein österreichisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von modernen und effizienten Heizsystemen spezialisiert hat. Windhager bietet eine Vielzahl an Heizlösungen an, die auf verschiedenen Brennstoffen wie Gas, Öl, Pellets und Hackgut basieren, wobei ein starker Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit liegt.

Die Firma, gegründet im Jahr 1921, hat sich mit ihrer langjährigen Erfahrung und stetiger Innovation als ein führender Anbieter auf dem europäischen Markt etabliert. Besonders bekannt ist Windhager für seine pelletbetriebenen Zentralheizungen, die sowohl für Wohngebäude als auch für gewerbliche Anlagen geeignet sind.

Die Heizsysteme heben sich durch ihre Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit hervor, und bieten den Kunden eine zuverlässige Möglichkeit, ihre Räumlichkeiten warm und komfortabel zu halten.

Windhager Insolvenz – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Windhager Insolvenz
Alexander Bock

Alexander Bock

Inhaber der Marketing Firma TraditionArt Marketing und Autor von tollen Magazinen.

Next Post
Hunderttausende Solaranlagen Deutschland

Hunderttausende Solaranlagen Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kriminelle Handlungen

Kriminelle Handlungen im Jahr 2021

3 Jahren ago
Unternehmensbesteuerung Deutschland

Unternehmensbesteuerung Deutschland

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen