• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Extremismus an Schulen

Anstieg extremistischer Straftaten

by Erwin Schultz
2024/04
in Gesellschaft
0
Extremismus an Schulen

Extremismus an Schulen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Umfrage zeigt beunruhigende Zunahme extremistischer Straftaten an Deutschlands Schulen

Extremismus an Schulen – Deutschlands Bildungseinrichtungen erleben eine beunruhigende Zunahme extremistischer Straftaten.

Eine Umfrage der „Welt am Sonntag“, die sich an die Bildungsministerien aller 16 Bundesländer richtete, enthüllte, dass sechs Bundesländer einen Anstieg solcher Vorfälle vermelden.

In Brandenburg wurde der deutlichste Anstieg verzeichnet, mit einem Sprung von 60 auf 180 registrierte Fälle.

Dies stellt eine Verdreifachung der extremistischen Aktivitäten in Schulen dar.

Sachsen meldet ebenfalls einen erheblichen Anstieg auf 150 Fälle, verglichen mit 90 im Vorjahr.

Zeigen des Hitlergrußes

In Hessen hat sich die Situation ähnlich verschärft, mit einer Verdreifachung der Fälle auf 35 im Jahr 2023, und im ersten Quartal 2024 wurden bereits 39 Fälle gemeldet.

Eine häufige Erscheinungsform dieses Extremismus ist das Zeigen des Hitlergrußes, der oft im Zusammenhang mit sozialen Medien-Challenges auftritt.

Anstieg antisemitistischer und islamistischer Vorfälle – Extremismus an Schulen

Nach dem Hamas-Anschlag auf Israel wurde auch ein Anstieg antisemitischer und islamistischer Vorfälle beobachtet.

Sachsen-Anhalt berichtet von 22 verfassungsfeindlichen Vorfällen bis Januar 2024, ein Anstieg gegenüber 15 im Vorjahr.

Auch in Mecklenburg-Vorpommern hat sich die Zahl der extremistischen Vorfälle fast verdoppelt.

Interessanterweise führen nicht alle Bundesländer statistische Erhebungen zu diesem Thema durch.

Sieben Länder gaben an, extremistische Vorfälle entweder nicht zu melden oder nicht statistisch auszuwerten.

Zudem haben Hamburg, Bremen und Thüringen nicht auf die Anfrage der „Welt am Sonntag“ geantwortet.

Extremismus an Schulen
Extremismus an Schulen

Besorgniserregende Entwicklung: Rechtsextreme Vorfälle nehmen weiter zu – Extremismus an Schulen

Die Anzahl rechtsextremer Vorfälle an Schulen und in der Gesellschaft steigt weiter an, so die aktuellen Berichte.

Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden bereits 39 Vorfälle an Schulen gemeldet. Auch das Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) beobachtet einen Anstieg rechtsextremer Aktivitäten, insbesondere unter jüngeren Menschen.

Die Statistik zeigt eine kontinuierliche Zunahme rechtsextremer Vorfälle seit Jahresanfang. In den ersten drei Monaten wurden bereits 39 Vorfälle an Schulen gemeldet, was auf eine besorgniserregende Entwicklung hinweist.

Das Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) bestätigt diese steigende Tendenz und beobachtet verstärkte Aktivitäten rechtsextremer Gruppen, insbesondere bei jüngeren Menschen.

Social-Media-Challenge als Auslöser: Staatsschutz ermittelt gegen Jugendliche – Extremismus an Schulen

Einige Vorfälle stehen im Zusammenhang mit einer Social-Media-Challenge, die zu einem Pop-Song aufkam.

Der Staatsschutz ermittelt in mehreren Fällen, darunter zwei 16-Jährige aus dem Lahn-Dill-Kreis, die rassistische Parolen und ein rassistisches Lied an ihrer Schule verbreitet haben sollen.

Diese Vorfälle verdeutlichen die Verbreitung rechtsextremen Gedankenguts unter Jugendlichen.

Die jüngsten Vorfälle zeigen erschreckende Muster rechtsextremer Aktivitäten. In einem Fall hatten Schüler aus Wiesbaden bei einer Filmvorführung, die die Ermordung von Millionen jüdischen Menschen durch die Nationalsozialisten thematisierte, applaudiert.

Solche Vorfälle verdeutlichen die dringende Notwendigkeit, gegen rechtsextreme Ideologien vorzugehen und Aufklärungsarbeit zu leisten.

Handeln gegen Rechtsextremismus: Prävention und Aufklärung als Schlüssel – Extremismus an Schulen

Angesichts der besorgniserregenden Zunahme rechtsextremer Vorfälle ist eine verstärkte Präventionsarbeit und Aufklärung dringend erforderlich.

Es ist entscheidend, rechtsextremistische Tendenzen frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen, um eine weitere Verbreitung dieser gefährlichen Ideologien zu verhindern.

Extremismus an Schulen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Extremismus an Schulen
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Nicaragua schließt Botschaft in Berlin

Nicaragua schließt Botschaft in Berlin

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kommunale Wärmeplanung beschlossen

Kommunale Wärmeplanung beschlossen

2 Jahren ago
Teilmobilmachung sorgt weiterhin für Kontroversen

Teilmobilmachung sorgt weiterhin für Kontroversen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen