• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Energie- und Lebensmittelpreise in Deutschland

Lebensmittelpreise gehen um 0,7 Prozent zurück

by Kerstin Thomanek
2024/04
in Gesellschaft
0
Lebensmittelpreise in Deutschland

Minister Robert - Lebensmittelpreise in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Inflationsrate sinkt dank gesunkener Energie- und Lebensmittelpreise

Energie- und Lebensmittelpreise in Deutschland – Im März verzeichnete Deutschland eine bemerkenswerte Abnahme der Inflationsrate auf 2,2 Prozent, den geringsten Stand seit fast zwei Jahren, seit April 2021.

Dieser Rückgang spiegelt sich in signifikanten Preisänderungen in wichtigen Verbrauchssegmenten wie Nahrungsmitteln und Energie wider.

In der Kategorie der Nahrungsmittel wurde ein überraschender Preisrückgang von 0,7 Prozent im Jahresvergleich festgestellt, der erste seit einem Jahrzehnt. Besonders hervorzuheben sind die deutlichen Preisrückgänge bei frischem Gemüse, das um zwanzig Prozent billiger wurde, und bei Molkereiprodukten mit einem Rückgang von 5,5 Prozent.

Im Gegensatz dazu stiegen jedoch die Preise für Zucker und Süßwaren um 8,4 Prozent, Obst um 4,2 Prozent und Brot sowie Getreideprodukte um 3 Prozent.

Ein dramatischer Anstieg war bei Olivenöl zu verzeichnen, dessen Preise sich um 54,1 Prozent erhöhten.

Energiepreise gehen um 2,7 Prozent zurück

Die Energiepreise verzeichneten insgesamt einen Rückgang von 2,7 Prozent, trotz des Auslaufens staatlicher Preisbremsen.

Hierbei fielen die Preise für Brennholz und andere feste Brennstoffe um 10,8 Prozent, für Erdgas um 9,2 Prozent und für Strom um 8,1 Prozent.

Auf der anderen Seite stiegen die Kosten für Fernwärme um beachtliche 20,6 Prozent. Bei den Kraftstoffpreisen war nur ein minimaler Anstieg von 0,3 Prozent bei Benzin und 0,4 Prozent bei leichtem Heizöl zu beobachten.

Lebensmittelpreise in Deutschland
Minister Robert Habeck – Lebensmittelpreise in Deutschland

Der Dienstleistungssektor zeigte einen Preiszuwachs von 3,7 Prozent. Die Kerninflation, die Preisänderungen ohne Berücksichtigung von Energie- und Nahrungsmittelpreisen misst, zeigte einen leichten Rückgang auf 3,3 Prozent.

Ökonomen warnen vor zukünftigen Preisanstiegen – Energie- und Lebensmittelpreise in Deutschland

Trotz der aktuellen Entspannung auf dem Inflationsmarkt bestehen Befürchtungen über zukünftige Preisanstiege.

Ökonomen warnen vor möglichen Inflationsschüben, hervorgerufen durch steigende Ölpreise und die geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme von sieben Prozent auf 19 Prozent im kommenden April.

Zudem könnten umfangreiche Lohnerhöhungen im Dienstleistungssektor die Betriebe dazu veranlassen, ihre Preise zu erhöhen, was wiederum die Inflationsrate nach oben treiben könnte.

Energie- und Lebensmittelpreise in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Lebensmittelpreise in Deutschland
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Deutschland und China Partnerschaft

Deutschland und China Partnerschaft

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Geburtenrate sinkt in Deutschland

Geburtenrate sinkt in Deutschland

2 Jahren ago
Snowden jetzt Russe

Edward Snowden jetzt Russe

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen