• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 21, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Wohnungsmangel lähmt Wirtschaft in Deutschland

Wohnungsmangel in Deutschland könnte Standortnachteil für die Wirtschaft werden

by Heinz Kölzer
2024/04
in Wirtschaft
0
Wohnungsmangel lähmt Wirtschaft in Deutschland

Wohnungsmangel lähmt Wirtschaft in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Industrie warnt vor wirtschaftlichem Standortnachteil wegen des Wohnungsmangels

Wohnungsmangel lähmt Wirtschaft in Deutschland – Robert Feiger, der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), äußert eine dringende Warnung:

Der anhaltende Wohnungsmangel in Deutschland könnte sich zu einem ernsthaften Standortnachteil für die Wirtschaft entwickeln.

Diese Problematik wird besonders in Großstädten spürbar, wo der Mangel an Wohnraum die Anwerbung von Arbeitskräften erschwert.

800.000 Wohnungen fehlen in Deutschland – Wohnungsmangel lähmt Wirtschaft

Aktuell fehlen bundesweit rund 800.000 Wohnungen.

Diese Knappheit betrifft insbesondere bezahlbaren Wohnraum, der für Fachkräfte und Zuwanderer unerlässlich ist.

Der Wohnungsmarkt entwickelt sich zunehmend zum Engpass für den Arbeitsmarkt, und die Krise im Wohnungsbau droht, sich negativ auf die Gesamtwirtschaft auszuwirken.

Beim Wohnungsbau-Branchentag in Berlin wurden diese Themen intensiv diskutiert, insbesondere die Rolle der Regierung bei der Unterstützung des Wohnungsbaus.

Wohnungsmangel lähmt Wirtschaft in Deutschland
Wohnungsmangel lähmt Wirtschaft in Deutschland – Olaf Scholz

Trotz einer allgemein sinkenden Inflationsrate bleibt die Entspannung am Wohnungsmarkt aus.

Die Bauindustrie fordert daher von der Politik, Anreize für den Wohnungsbau zu schaffen, um potenzielle wirtschaftliche Folgen abzumildern.

Handwerk fordert Unterstützung für die Baubranche – Wohnungsmangel lähmt Wirtschaft

Sowohl Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), als auch Kai Warnecke, Präsident von Haus & Grund, treten für verbesserte Rahmenbedingungen für das Bauen ein.

Sie betonen die Notwendigkeit, die Baubranche zu unterstützen und Hürden für den Wohnungsbau abzubauen, um dem Mangel entgegenzuwirken und die Wirtschaft zu stärken.

Wohnungsmangel in Deutschland: Eine wachsende Herausforderung

In den letzten Jahren hat sich der Wohnungsmangel in Deutschland zu einer drängenden sozialen und wirtschaftlichen Herausforderung entwickelt. Mit einem steigenden Bedarf an Wohnraum, bedingt durch die wachsende Bevölkerungszahl, Urbanisierung und Zuwanderung, kämpfen insbesondere die Großstädte und Ballungszentren mit einem akuten Mangel an bezahlbarem Wohnraum.

Die Mieten in Städten wie München, Berlin und Hamburg haben Rekordniveaus erreicht, was dazu führt, dass vor allem Geringverdiener, Studierende und junge Familien auf dem Wohnungsmarkt benachteiligt werden. Die Situation wird verschärft durch Spekulationen, eine zunehmende Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen und Ferienapartments sowie langwierige Bauvorschriften und -prozesse, die den Neubau von Wohnungen verlangsamen.

Politische Reaktionen darauf umfassen Mietpreisbremsen, Förderung des sozialen Wohnungsbaus und steuerliche Anreize für den Wohnungsbau. Jedoch fordern Kritiker, dass diese Maßnahmen nicht ausreichen und sich stärker auf die Schaffung von günstigem Wohnraum und die Beschleunigung des Bauverfahrens konzentrieren müssen.

Angesichts einer sich verschärfenden Lage stehen Politiker und die Gesellschaft gleichermaßen vor der schwierigen Aufgabe, effektive Lösungen zu finden, die den Wohnungsmarkt entspannen und sicherstellen, dass jeder Bürger Zugang zu angemessenem und finanzierbarem Wohnraum hat. Der Wohnungsmangel in Deutschland bleibt somit ein zentrales Thema, das gezieltes Handeln erfordert.

Wohnungsmangel lähmt Wirtschaft in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wohnungsmangel lähmt Wirtschaft in Deutschland
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
EZB Zinswende

EZB Zinswende

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

3 Monaten ago
Deutschland Stromimport

Deutschland Stromimport

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen