• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Getir und Gorillas Aus in Deutschland

Getir und Gorillas verlassen Mitte Mai den deutschen Markt

by Jan Graupner
2024/04
in Wirtschaft
0
Getir und Gorillas Aus in Deutschland

Getir und Gorillas Aus in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Schnelllieferdienste Getir und Gorillas wollen sich aus Deutschland zurückziehen

Getir und Gorillas Aus in Deutschland – Die beiden Lieferdienste Getir und Gorillas haben angekündigt, sich aus dem deutschen Markt zurückzuziehen und werden Mitte Mai ihre Geschäftstätigkeit in Deutschland einstellen.

Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt für die Unternehmen, die beide Teil des rasant wachsenden Sektors der Schnelllieferdienste sind.

Diese Branche hat sich in urbanen Gebieten schnell etabliert, steht jedoch vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen.

Kündigungen bereits an Mitarbeiter ausgesprochen

Bereits jetzt wurden Kündigungen an einige der insgesamt 1800 deutschen Mitarbeiter von Getir ausgesprochen, was auf eine rasche Abwicklung der Geschäfte hindeutet.

Es ist geplant, dass die Warenlager in Deutschland innerhalb von drei Wochen geschlossen werden, was die Dringlichkeit des Rückzugs unterstreicht.

Diese Entwicklung ist Teil einer breiteren Strategie, da Getir ebenfalls plant, sich aus weiteren europäischen Märkten wie Großbritannien und den Niederlanden zurückzuziehen.

Die Hintergründe dieser Entscheidung sind vielschichtig. Getir, das Ende 2022 den Konkurrenten Gorillas übernommen hatte, hat sich gegen den Kauf des weiteren Wettbewerbers Flink entschieden.

Getir und Gorillas Aus in Deutschland
Getir und Gorillas Aus in Deutschland

Trotz neuer Investitionen, die unter der Bedingung getätigt wurden, dass sie für den Rückzug aus den drei genannten Märkten verwendet werden, steht Getir möglicherweise vor weiteren Herausforderungen.

Berichte deuten darauf hin, dass der Großaktionär Mubadala mit dem Management des Unternehmens unzufrieden ist und umfassendere Änderungen anstreben könnte.

Getir erzielte keine Gewinne – Getir und Gorillas Aus in Deutschland

Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat Getir eine schnelle Expansion erlebt, konnte jedoch bislang keine Gewinne erwirtschaften.

Die hohe Konkurrenz und die damit verbundenen hohen Betriebskosten haben es vielen Akteuren in diesem Marktsegment schwer gemacht, eine nachhaltige Rentabilität zu erreichen.

In urbanen Metropolen setzen sich Schnelllieferdienste als Reaktion auf die hektischen Lebensweisen der Menschen durch. Diese modernen Dienste, auch als „Quick-Commerce“ bekannt, versprechen Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs in rekordverdächtigen Zeiten – oft innerhalb von 10 bis 30 Minuten – direkt an die Haustür zu liefern.

Getrieben durch Apps und Online-Plattformen, nutzen sie ein Netz von lokalen Lagern oder „Dark Stores“, um blitzschnelle Lieferzeiten zu gewährleisten.

Der konkurrenzbetonte Markt fordert innovative Logistiklösungen und effiziente Prozesssteuerungen. Kritik gibt es hinsichtlich Nachhaltigkeit, Arbeitsbedingungen und wirtschaftlicher Lebensfähigkeit. Dennoch scheint der Trend, angestachelt durch den Komfortbedarf und die fortschreitende Digitalisierung, an Dynamik zu gewinnen.

Getir und Gorillas Aus in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Getir und Gorillas Aus in Deutschland Foto: ©Achim Wagner/adobe.com

Tags: Getir und Gorillas Aus in Deutschland
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
VW-Dieselskandal Continental

VW-Dieselskandal Continental

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

SPD lehnt Bürgergeld Reform ab

SPD lehnt Bürgergeld Reform ab

2 Jahren ago
Siebenschläfertag

Siebenschläfertag

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen